Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

28.000 Liter Gülle auf der Straße gelandet

Hoher Sachschaden und starke Verunreinigungen gab es in Fehl-Ritzhausen durch ausgelaufene Gülle nach einem Verkehrsunfall. Es blieb bei Sachschäden. Die Kreisstraße 57 musste sechs Stunden gesperrt werden.

Kein angenehmer Job für die Feuerwehren und anderen Einsatzkräfte. Symbolfoto: WW-Kurier.de

Fehl-Ritzhausen. Ein 23-jähriger Fahrer eines als landwirtschaftliche Zugmaschine zugelassenen LKW mit Sattelanhänger, einem Tankanhänger für Gülletransporte, befuhr am 28. August, gegen 11.45 Uhr, die K 57 aus Richtung Höhn kommend in Richtung Ortsmitte.

Beim Durchfahren einer engen Rechtskurve löste sich der Auflieger aus der Verbindung von der Zugmaschine und kippte nach links seitlich auf die Straße. Bei dem Aufprall entwich aus dem Tankanhänger die gesamte Ladung Gülle, rund 28.000 Liter, verteilte sich auf die Fahrbahn und verunreinigte diese sowie ein angrenzendes Grundstück. Am Sattelanhänger entstand Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt.



Die K 57 musste für die Dauer der polizeilichen Unfallaufnahme, Bergung mit Kran und Reinigung für circa sechs Stunden voll gesperrt werden. Neben 20 Kräften der Feuerwehren Bad Marienberg, Fehl-Ritzhausen und Stockhausen/Illfurth waren Mitarbeiter der Straßenmeisterei Rennerod sowie ein Vertreter der Unteren Wasserbehörde von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises vor Ort im Einsatz.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Warnhinweis der Polizei an Senioren

Anrufe an ältere Mitbürger in vermutlich betrügerischer Absicht häufen sich in der Verbandsgemeinde Hachenburg. ...

Sommertour mit der MIT/DEHOGA im Westerwald

Am Freitag, 29. August, besucht der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis 205 Montabaur ...

„Türöffner-Tag“ bei WEISS IT in Neunkhausen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ hat zum vierten Mal ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Frontalzusammenstoß – ein Schwerverletzter

AKTUALISIERT. Ein 39-Jähriger geriet am Donnerstagabend, 28. August, in der Ortslage Rennerod-Emmerichenhain ...

Schnelligkeit wird teuer

Am Donnerstag, 28. August, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Werbung