Werbung

Nachricht vom 29.08.2014    

28.000 Liter Gülle auf der Straße gelandet

Hoher Sachschaden und starke Verunreinigungen gab es in Fehl-Ritzhausen durch ausgelaufene Gülle nach einem Verkehrsunfall. Es blieb bei Sachschäden. Die Kreisstraße 57 musste sechs Stunden gesperrt werden.

Kein angenehmer Job für die Feuerwehren und anderen Einsatzkräfte. Symbolfoto: WW-Kurier.de

Fehl-Ritzhausen. Ein 23-jähriger Fahrer eines als landwirtschaftliche Zugmaschine zugelassenen LKW mit Sattelanhänger, einem Tankanhänger für Gülletransporte, befuhr am 28. August, gegen 11.45 Uhr, die K 57 aus Richtung Höhn kommend in Richtung Ortsmitte.

Beim Durchfahren einer engen Rechtskurve löste sich der Auflieger aus der Verbindung von der Zugmaschine und kippte nach links seitlich auf die Straße. Bei dem Aufprall entwich aus dem Tankanhänger die gesamte Ladung Gülle, rund 28.000 Liter, verteilte sich auf die Fahrbahn und verunreinigte diese sowie ein angrenzendes Grundstück. Am Sattelanhänger entstand Totalschaden. Die Gesamtschadenshöhe wird auf mehrere 10.000 Euro geschätzt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Die K 57 musste für die Dauer der polizeilichen Unfallaufnahme, Bergung mit Kran und Reinigung für circa sechs Stunden voll gesperrt werden. Neben 20 Kräften der Feuerwehren Bad Marienberg, Fehl-Ritzhausen und Stockhausen/Illfurth waren Mitarbeiter der Straßenmeisterei Rennerod sowie ein Vertreter der Unteren Wasserbehörde von der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises vor Ort im Einsatz.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


„Türöffner-Tag“ bei WEISS IT in Neunkhausen

Der 3. Oktober steht im Zeichen der Kinder und Familien: „Die Sendung mit der Maus“ hat zum vierten Mal ...

Bad Honnef AG legt gute Bilanz 2013 vor

Die Bad Honnef AG blickte auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag, den 28. August auf ein weiteres, ...

Kultur-Zeit überreicht Spende für „Aktion Kinderglück“

Bei einer Sammelaktion, die die Hachenburger Kultur-Zeit gemeinsam mit der Hachenburger Kirmesgesellschaft ...

Massenunfall – Polizei beklagt Raserei auf der A3

Acht beteiligte Fahrzeuge, eine schwer, aber zum Glück nicht lebensgefährlich und vier leichtverletzte ...

Schnelligkeit wird teuer

Am Donnerstag, 28. August, in der Zeit von 7 bis 12 Uhr führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitskontrolle ...

Baustelle auf der Landesstraße 314: Ortsdurchfahrt Weroth gesperrt.

Am Montag, dem 8. September wird mit den Bauarbeiten auf der Landesstraße 314 in der Ortsdurchfahrt von ...

Werbung