Werbung

Nachricht vom 28.08.2014    

Fußballtraining mit Roman Weidenfeller

Nationaltorwart Roman Weidenfeller stattete der Fußballschule in Nentershausen überraschenderweise einen Besuch ab und gestaltete sogar eine Trainingseinheit mit. Sondereinheit Elfmeterschießen für Kickernachwuchs.

Nationaltorwart Roman Weidenfeller (zweiter von links) nahm sich Zeit, um bei der BVB-Fußballschule in seinem Heimatort Nentershausen eine Trainingseinheit aktiv mitzugestalten. Fotos: Werner Schmidt

Nentershausen. Da staunte so manches unter den 80 Kindern in Nentershausen nicht schlecht, als auf einmal Fußball-Weltmeister Roman Weidenfeller in voller Trainingsmontur die Stufen zum Rasen des Eisbachtal-Stadions herunterschlenderte. Der gebürtige Nentershäuser wollte es sich einfach nicht nehmen lassen, wenn schon einmal die Fußballschule seines aktuellen Arbeitgebers Borussia Dortmund die Zelte in seiner Heimatgemeinde aufschlägt, auch aktiv den Kindern im Alter von sieben bis 13 Jahren den Spaß am Fußballspiel zu vermitteln.

Die Kinder dankten es ihm und freuten sich sichtlich, dass der 34-Jährige sich extra Zeit für sie genommen hatte und auch nicht die Anreise aus Dortmund scheute. Roman Weidenfeller nutzte eine der vielen Einheiten aber auch selbst für ein kleines Training und schnupperte in alle Trainingsgruppen hinein, bevor am Ende eine Trainingseinheit der ganz besonderen Art auf dem Programm stand: Jedea der 80 Kinder durfte einmal zum Elfmeterduell gegen den Bundesligakeeper antreten, was viele auch mit Bravour meisterten.



Insgesamt standen neben der Sondereinheit mit dem Nationaltorwart eine Woche lang (25. bis 29. August) täglich bei Wind und Wetter zwei Trainingseinheiten für die jungen Nachwuchskicker auf dem Programm, bei denen die sechs BVB-Trainer versuchten, mit Spiel und Spaß die fußballerischen Fertigkeiten der engagierten Teilnehmer zu schulen. Die unterschiedlichen Schwerpunkte reichten dabei vom Dribbling übers Passspiel bis hin zum Torschuss. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Baustelle auf der Landesstraße 314: Ortsdurchfahrt Weroth gesperrt.

Am Montag, dem 8. September wird mit den Bauarbeiten auf der Landesstraße 314 in der Ortsdurchfahrt von ...

Mainzer A-Junioren Bundesligateam in Nentershausen

Ein ganz besonderer Leckerbissen im Jugendbereich erwartet Fußballbegeisterte am Mittwoch, 3. September, ...

Schritt für Schritt zurück ins Berufsleben

Agentur für Arbeit hilft Frauen bei der Orientierung auf dem Arbeitsmarkt: Ausbildung auch nach längerer ...

Zahl der Arbeitslosen steigt im August nochmals leicht an

Im Agenturbezirk Montabaur sind 7.303 Menschen ohne Job. Quote: 4,2 % – Ausbildungsmarkt deutlich entspannt. ...

Rückbildungsgymnastik für Wöchnerinnen

Für frisch gebackene Mütter, ab sechs Wochen nach der Entbindung, bietet die Hebammenpraxis Dernbach ...

Vorsicht beim Kauf von billigen Elektronikprodukten im Internet

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord warnt vor Schnäppchen im Internet, weil diese häufig nicht ...

Werbung