Gesundheit zum Beruf gemacht
Insgesamt 26 Gesundheits- und Krankenpfleger und Krankenpflegehelfer bestehen im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach ihr Examen. Daneben wird in Dernbach auch ein dualer Studiengang angeboten, der mit dem Bachelor of Science abschließt.
Mehtap Bilir; Klaudia Fetz; Sr. Ance; Adrian Jungbluth; Anita Ketler; Liridona Maliqi; Jenny Maßfeller; Hildegard Schneider; Sarah Schneider; Tatjana Steinmetz; Vilma Tytmonaite; Alexandra Vonhof-Wenzel. Foto: privat
Dernbach. Insgesamt 26 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach Gesundheit und Pflege zu ihrer Berufung gemacht. Sie bestanden ihre Abschlussprüfungen vor dem staatlichen Prüfungsausschuss im Herz-Jesu-Krankenhaus mit guten Leistungen. Mit ihrer fundierten und zukunftsorientierten Ausbildung können jetzt 14 Schülerinnen und Schüler als neue Gesundheits- und KrankenpflegerInnen sowie zwölf Auszubildende als KrankenpflegehelferInnen sehr zuversichtlich in ihren neuen Lebensabschnitt blicken.
Im Verlauf ihrer Ausbildung haben die angehenden Gesundheits- und KrankenpflegerInnen neben den theoretischen Grundlagen praktische Einblicke gewonnen in die Bereiche Allgemeinmedizin, Kardiologie, Gastrologie, Allgemein-, Unfall-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Wochenpflege und Neugeborenenstation, Tagesklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, OP / Interdisziplinäre Notaufnahme (INA), Geriatrie / Gerontopsychiatrie sowie Intensivmedizin. Auch die Arbeit verschiedener Sozialstationen, der stationären Psychiatrie und die Hospizarbeit haben die Auszubildenden kennengelernt.
Daneben wird in der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Dernbacher Gruppe Katharina Kasper auch ein dualer Studiengang angeboten, der mit dem Bachelor of Science abschließt.
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
|