Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Das kommt nicht in die Tüte

Hotline der DAK-Gesundheit in Montabaur gibt Tipps für einen gesunden Start ins neue Schuljahr. Was gehört in die Schultüte oder den Ranzen?

Montabaur. Gibt es nützliche Tipps, wie man den Schulranzen am besten packt? Oder womit man die Schultüte füllt? In Rheinland-Pfalz rückt der Start ins neue Schuljahr immer näher. Gerade Eltern von Schulanfängern fragen sich deshalb, was sie ihren Kindern mit auf den Weg geben sollen. Die DAK-Gesundheit in Montabaur bietet für diese und andere Fragen eine aktuelle Experten-Hotline am 27. August an. Das kostenfreie Angebot steht Versicherten aller Krankenkassen zur Verfügung.

Schon bei der Einschulung können Eltern auf gesunde Ernährung setzen. „Die Schultüte muss nicht vollgestopft sein mit Süßigkeiten“, sagt Alexander Greco Chef von der DAK-Gesundheit in Montabaur. Eine Alternative sind zuckerfreie Leckereien oder frisches Obst. Doch es gibt auch noch andere Möglichkeiten, die Schultüte sinnvoll zu füllen. „Warum nicht einfach ein paar passende Kleinigkeiten für den Schulstart auswählen?“, schlägt Greco vor. „Ein lustiges Radiergummi oder ein schöner Anspitzer sorgen auch für Freude.“ Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt, ein kleines Erstleserbuch ist ebenso drin wie ein Eintritts- oder Geschenkgutschein.



Auch der Schulranzen sorgt oft für Kopfzerbrechen. Worauf sollte man beim Packen achten, um Haltungsschäden schon im Kindesalter zu vermeiden? Häufig geht es auch um den richtigen Pausensnack. Viele Eltern fragen sich, was das Richtige für ihre Kinder ist – empfehlen Ernährungsexperten heute etwas anderes als das klassische Pausenbrot?

Kostenfreie Expertenhotline
Die Ratgeber der DAK-Gesundheit sind am 27.08.2014 von 8 bis 20 Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 1111 841 zu erreichen. Weitere Infos zum Thema Gesundheit und Schule gibt es unter www.dak.de/schulprojekt und bei der DAK-Gesundheit in Montabaur.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


In der Fußball-Schule bei „Mister Fallrückzieher“

48 Teilnehmer beim Trainings-Camp mit Vize-Weltmeister Klaus Fischer: Seine Fußball-Schule, die auf Einladung ...

Monitoringbericht „erneuerbare Energien“ liegt vor

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat den aktuellen Monitoringbericht zu erneuerbaren ...

Wein- und Schlemmerfest in Hachenburg

Zum elften Mal laden die Löwenstadt und der Werbering Hachenburg zum gemütlichen Wein- und Schlemmerfest ...

„MIND AWARD“ an Hospizverein

Am 13. September ehrt die Jury im Rahmen des 15. Westerwälder Hospiztages Bildungsarbeit und Engagement ...

Einbrecher am Samstag im Westerwald aktiv

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit drei Einbrüchen und Diebstählen in Wirges, Herschbach und Simmern ...

Ford Ka auf einer Mülltonne geparkt

Es war schon eine Meisterleistung, den Ford Ka mit dem Heck auf der Mülltonne zu parken. Im nüchternen ...

Werbung