Werbung

Nachricht vom 27.08.2014    

Ford Ka auf einer Mülltonne geparkt

Es war schon eine Meisterleistung, den Ford Ka mit dem Heck auf der Mülltonne zu parken. Im nüchternen Zustand wäre dies wahrscheinlich nicht ohne weiteres möglich gewesen. Die Flucht hat der Fahrzeugführerin nichts genutzt.

Foto: Polizei

Rotenhain. Am Dienstag, den 26. August, 23.50 Uhr, befuhr eine 24-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Hachenburg mit einem Ford Ka die Hauptstraße in Rothenhain.

Infolge Alkoholeinfluss und überhöhter Geschwindigkeit drehte sich ihr PKW auf regennasser Fahrbahn in einer Linkskurve um 180 Grad, überfuhr eine Grundstücksmauer und landete mit dem Fahrzeugheck auf einer Mülltonne.

Die junge Frau flüchtete zunächst von der Unfallstelle, konnte aber schnell ermittelt werden. Ihr wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Einbrecher am Samstag im Westerwald aktiv

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit drei Einbrüchen und Diebstählen in Wirges, Herschbach und Simmern ...

„MIND AWARD“ an Hospizverein

Am 13. September ehrt die Jury im Rahmen des 15. Westerwälder Hospiztages Bildungsarbeit und Engagement ...

Das kommt nicht in die Tüte

Hotline der DAK-Gesundheit in Montabaur gibt Tipps für einen gesunden Start ins neue Schuljahr. Was gehört ...

Tag der offenen Tür bei Indianer Jens Röser

Wie sieht der Tag der offenen Tür bei einem Indianer aus? Die Antwort konnte man am Sonntag, 24. August ...

Mini-Blockheizkraftwerk im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber liest vor

Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren Die Zeit, die Stiftung Lesen und Deutsche ...

Werbung