Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber liest vor

Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren Die Zeit, die Stiftung Lesen und Deutsche Bahn-Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 11. Mal zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November ein.

MdB Gabi Weber
Foto: privat

Wirges. Die Initiatoren haben den Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen, damit vor allem Kindern noch mehr vorgelesen wird und möglichst jede und jeder in Deutschland Spaß am Lesen hat. „Vorlesen braucht Vorbilder, die Lesefreude vermitteln. Ich lese selbst sehr gern und viel. Vorlesen fördert Lesekompetenz und trägt zu mehr Bildung bei“, so Gabi Weber.

Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Büchereien. Das Ziel für den 11. Bundesweiten Vorlesetag sind 100.000 Vorleseaktionen, eine davon mit der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber aus dem Wahlkreis Montabaur. Wenn Sie die Bundestagsabgeordnete als Gast zu einer Vorlesung begrüßen möchten, wenden Sie sich bitte an das Wahlkreisbüro in Wirges: Tel: 02602-80888 oder E-Mail: gabi.weber.ma02@bundestag.de.
Weitere Informationen über die Initiative finden Sie unter: www.vorlesetag.de.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Mini-Blockheizkraftwerk im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Tag der offenen Tür bei Indianer Jens Röser

Wie sieht der Tag der offenen Tür bei einem Indianer aus? Die Antwort konnte man am Sonntag, 24. August ...

Ford Ka auf einer Mülltonne geparkt

Es war schon eine Meisterleistung, den Ford Ka mit dem Heck auf der Mülltonne zu parken. Im nüchternen ...

Sommerferienaktionswoche mit Musical und Streetsoccer

Gelungene Sommerferienaktionswoche mit zwei ganzwöchigen Angeboten: Musical „SuperStar(k)!?“ mit zwei ...

Intelligente Technik schafft LKW-Parkraum in Heiligenroth

Im Rahmen seiner Sommertour informierte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick am A3-Parkplatz ...

Die Kapelle „Tufaranka“ gibt Gastspiel in Nister

Böhmisch-Mährische Blasmusik auf höchstem Niveau. „Mährisches Oktoberfest“ mit böhmisch-mährischer Blaskapelle. ...

Werbung