Werbung

Nachricht vom 26.08.2014    

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Gabi Weber liest vor

Er gilt als das größte Vorlesefest Deutschlands: Die Initiatoren Die Zeit, die Stiftung Lesen und Deutsche Bahn-Stiftung möchten Begeisterung für das Lesen und Vorlesen wecken und laden in diesem Jahr bereits zum 11. Mal zum Bundesweiten Vorlesetag am 21. November ein.

MdB Gabi Weber
Foto: privat

Wirges. Die Initiatoren haben den Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen, damit vor allem Kindern noch mehr vorgelesen wird und möglichst jede und jeder in Deutschland Spaß am Lesen hat. „Vorlesen braucht Vorbilder, die Lesefreude vermitteln. Ich lese selbst sehr gern und viel. Vorlesen fördert Lesekompetenz und trägt zu mehr Bildung bei“, so Gabi Weber.

Der Aktionstag folgt der Idee: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Büchereien. Das Ziel für den 11. Bundesweiten Vorlesetag sind 100.000 Vorleseaktionen, eine davon mit der Bundestagsabgeordneten Gabi Weber aus dem Wahlkreis Montabaur. Wenn Sie die Bundestagsabgeordnete als Gast zu einer Vorlesung begrüßen möchten, wenden Sie sich bitte an das Wahlkreisbüro in Wirges: Tel: 02602-80888 oder E-Mail: gabi.weber.ma02@bundestag.de.
Weitere Informationen über die Initiative finden Sie unter: www.vorlesetag.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Literarischer Abend im Sozialkaufhaus Montabaur: Geschichten mit Witz und Herz

Eine besondere Lesung erwartet Literaturfreunde in Montabaur. Am Donnerstag, 23. Oktober 2025, stellt ...

Ausbauarbeiten an K 2 zwischen Schmidthahn und Dreifelden starten im November

Der Landesbetrieb Mobilität Diez startet ab 3. November 2025 mit dem Ausbau der Kreisstraße 2 zwischen ...

Herrenloser Opel Zafira gibt Rätsel auf

In der Nacht zum Samstag wurde in Hachenburg ein grauer Opel Zafira ohne Kennzeichen entdeckt. Das Fahrzeug ...

Trickdiebe in Nentershausen: Falsche Mitarbeiter unterwegs

In Nentershausen ereignete sich ein Vorfall, bei dem zwei Männer versuchten, sich Zugang zu einem Haus ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei Indianer Jens Röser

Wie sieht der Tag der offenen Tür bei einem Indianer aus? Die Antwort konnte man am Sonntag, 24. August ...

Einbrecher am Samstag im Westerwald aktiv

Die Polizeiinspektion Montabaur ist mit drei Einbrüchen und Diebstählen in Wirges, Herschbach und Simmern ...

„MIND AWARD“ an Hospizverein

Am 13. September ehrt die Jury im Rahmen des 15. Westerwälder Hospiztages Bildungsarbeit und Engagement ...

Sommerferienaktionswoche mit Musical und Streetsoccer

Gelungene Sommerferienaktionswoche mit zwei ganzwöchigen Angeboten: Musical „SuperStar(k)!?“ mit zwei ...

Intelligente Technik schafft LKW-Parkraum in Heiligenroth

Im Rahmen seiner Sommertour informierte sich der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick am A3-Parkplatz ...

Die Kapelle „Tufaranka“ gibt Gastspiel in Nister

Böhmisch-Mährische Blasmusik auf höchstem Niveau. „Mährisches Oktoberfest“ mit böhmisch-mährischer Blaskapelle. ...

Werbung