Werbung

Nachricht vom 25.08.2014    

Altstadt-Kirmes in Hachenburg

Die Kirmes in der Altstadt Hachenburg hat eine lange Tradition. Offiziell wurde die Kirmesgesellschaft 1900 gegründet. Der Verein hat derzeit rund 360 Mitglieder. Zur diesjährigen Kirmes gab es eine ganze Reihe attraktiver Veranstaltungen.

Der Nachwuchs überbringt die Kette und das Zepter dem Kirmesekel. Fotos: Helmi Tischler-Venter und Wolfgang Tischler

Hachenburg-Altstadt. Am jeweils vierten Sonntag im August wird in der Altstadt das Kirmesfest gefeiert. Der Termin geht auf das Kirchweihfest zurück, an dem die Pfarrkirche ihrem Patron gewidmet wurde. Zu dem dreitägigen Dorffest kommen die Einheimischen gerne. Eine bunte Mischung aus Jung und Alt versammelt sich auf dem Festplatz.

Bereits eine Woche vor dem Fest wird die Kirmes vom amtierenden Kirmesekel, in diesem Jahr Raoul Hoffmann, ausgerufen. Dies geschieht durch einen Traktorenumzug durch das gesamte Dorf und den Stadtteil Hachenburgs.

Der Start des Festwochenendes erfolgte am Samstag, den 23. August, wie es sich für ein Kirchweihfest gehört, mit einem ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wurde der prächtige Kirmesbaum in die Höhe gehievt. Danach war im großen Festzelt Tanz mit der Band Splash bis in den frühen Morgen angesagt.

Viel Zeit zum Ausruhen blieb nicht, denn bereits am Sonntagmorgen um 8 Uhr ging es mit dem Kirmesfrühstück im Festzelt weiter. Der ökumenische Gottesdienst im Zelt leitete zum Frühschoppen über. Dazu spielten die Altstädter Dorfmusikanten und die Burgkapelle Hartenfels auf. Um 14 Uhr machte sich dann die Kirmesgesellschaft auf den Weg, um ihren Kirmesekel Raoul Hoffmann abzuholen. Klar, dass die Musikkapellen und befreundete Kirmesvereine mitkamen. Ein langer Zug ging durch „das Dorf“ bis zum Wohnhaus des Kirmesekels.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Der Kirmesekel Raoul wartete bereits, um die Kirmesgesellschaft zu empfangen. Vom Nachwuchs wurde ihm Kette und Zepter, als äußeres Zeichen der Würde, überreicht. Nach Umtrunk und etlichen Musikständchen ging es gemeinsam zurück zum Festplatz. Diesmal führte der Weg aber um die Dorfkirche herum, um so noch einmal der Kirchweihe zu gedenken.

Musik und Tanz im Festzelt bestimmten den Rest des Sonntages. Die Burgkapelle spielte und wurde dann von der Kindertanzgruppe aus Gehlert und den „Jammertaler“ abgelöst. Draußen vergnügten sich Jung und Alt auf den Fahrgeschäften oder am Schießstand. Abends rockte es im Kirmeszelt. Gleich zwei Bands traten auf, „The Biffs“ und „Natural Born Grillaz“.

Am Montag wird die Kirmes mit einem Frühschoppen beginnen. Ein Highlight wird der Auftritt der Männertanzgruppe die „Stubbis“. Die „Sintis“ haben die Aufgabe den Kirmesausklang musikalisch einzuläuten. Wolfgang Tischler


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Höhr-Grenzhausen startet Projekt zur Innenstadtentwicklung

Mit Experten ins Gespräch kommen, die eigene Stadt voranbringen und weiterentwickeln. Diese Möglichkeit ...

Insolvenzverfahren für Familienferiendorf Hübingen eröffnet

Das Familienferiendorf Hübingen im Westerwald steht vor einer ungewissen Zukunft. Aufgrund steigender ...

Zeugen gesucht: Unbekannter beschädigt Auto und begeht Fahrerflucht in Hachenburg

Am Dienstagvormittag (18. November) kam es in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein ...

Michels Kfz-Werkstätte aus Hahn am See gewinnt Klimaretter Award Handwerk 2025

Die Michels Kfz-Werkstätte GmbH aus Hahn am See hat den ersten Platz beim Klimaretter Award Handwerk ...

Prozess vor dem Landgericht Koblenz wegen sexuellen Missbrauchs hat begonnen

Vor dem Landgericht Koblenz hat am 17. November 2025 die Hauptverhandlung gegen einen 62-Jährigen wegen ...

Terrierpower trifft Sanftmut: Ida sucht ihr Zuhause

Mit schnellen, wendigen Bewegungen und gespitzten Ohren erkundet Ida ihre Umgebung, immer auf der Suche ...

Weitere Artikel


Die 7. Berufsmesse in der Siegerlandhalle

Am 5. und 6. September findet die 7. Siegener Messe für Berufe, Aus- und Weiterbildung, Fortbildung und ...

Kulturprogramm für Hüttenhaus Theater Herdorf vorgestellt

Kabarett, Klassikkonzerte, Theater, Oper und mehr - das Herbst/Winterprogramm im Hüttenhaus Theater Herdorf ...

200 Young- und Oldtimer zu den Neuwied Classics erwartet

Im Rahmen der Neuwied Classics starten am Samstag, 6. September 2014 um 10 Uhr in der Neuwieder Innenstadt ...

SEK nahm 50-jährigen gewalttätigen Mann in Siershahn fest

Es entwickelte sich ein sonntägliches Drama gegen Mittag in Siershahn, dem schließlich ein Sondereinsatzkommando ...

20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

Werbung