Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Drei Polizisten und zwei Passanten verletzt

Bei der Polizei Westerburg ging es am Wochenende turbulent her. Sie hatte sich unter anderem in zwei Fällen mit Körperverletzung zu befassen. In einem weiteren Fall einer Trunkenheitsfahrt wurden bei den Ermittlungen drei Polizeibeamte durch den aggressiven Fahrer verletzt.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Körperverletzungen
Rennerod, Hauptstraße: Am 24. August gegen 5.50 Uhr zeigte ein 40-jähriger Mann an, dass er beim Verlassen einer Gaststätte in einen Tumult geraten sei und einen Faustschlag auf seine Nase erhalten habe. Der blutende Mann wurde vor Ort vom DRK versorgt.

Wallmerod. Am 22. August um 13.10 Uhr zeigte eine 25-jährige Frau an, dass sie von einem unbekannten Mann im Marienweg aus dem Auto gezerrt worden sei. Der Mann hatte sich wohl geärgert, dass die Frau mit laufendem Motor in ihrem Fahrzeug saß. Der aggressive Mann soll schließlich die Fahrertür aufgerissen, die Frau am Handgelenk erfasst und sie verletzt haben. Der Tatverdächtige konnte ermittelt werden. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung, Nötigung, Sachbeschädigung und Beleidigung.



Trunkenheitsfahrt, Widerstand gegen Polizei und Körperverletzung
Seck. Am 24. August, gegen 7 Uhr wurde der Dienststelle Westerburg gemeldet, dass ein Pkw auf zwei Felgen von Elbtal in Richtung Seck unterwegs sei. Die Fahrweise wurde als sehr auffällig beschrieben.

Der Fahrer konnte schließlich in seiner Wohnung angetroffen werden. Er stand merklich unter Alkoholeinfluss. Bei den polizeilichen Maßnahmen leistete er erheblichen Widerstand, bei dem drei Polizeibeamte verletzt wurden. Blutprobenentnahme und Anzeigenerstattung erfolgte.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


20. Sommerfest der Kinderkrebshilfe Gieleroth bot Spaß und Unterhaltung

Die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder, hatten unterstützt ...

SEK nahm 50-jährigen gewalttätigen Mann in Siershahn fest

Es entwickelte sich ein sonntägliches Drama gegen Mittag in Siershahn, dem schließlich ein Sondereinsatzkommando ...

Altstadt-Kirmes in Hachenburg

Die Kirmes in der Altstadt Hachenburg hat eine lange Tradition. Offiziell wurde die Kirmesgesellschaft ...

Oldtimer und Einzelhändler lockten nach Gebhardshain

Ob Oldtimer-Ausstellung, Flohmarkt oder attraktive Rabatte der Einzelhändler – beim verkaufsoffenen Sonntag ...

Wenn aus Strippenzieher Korkenzieher werden

Kabarettistisches Trinkgelage durch die internationale Weinwelt. Thomas C. Breuer schaute an diesem Abend ...

Fahrerflucht und Trunkenheit am Steuer

Drei Verkehrsunfälle ereigneten sich im Bereich der Polizei Hachenburg. Am Freitag, 22. August, begingen ...

Werbung