Werbung

Nachricht vom 24.08.2014    

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen für Dienstag, 9. September, ein. Das Thema: Imagefilm - wie wichtig ist die Darstellung des Unternehmens.

Region/Wilnsdorf. Ein gutes Image ist wichtig für Unternehmen aller Branchen – nicht nur für Unternehmen, die konsumnah agieren, sondern auch für jene, die ausschließlich B2B-Geschäfte machen. Aber wie bringt man die positive Botschaft über sein Unternehmen „rüber“? Eine sehr wirksame Möglichkeit ist sicher der Imagefilm.

Zum Vortrag: "Der Film über mein Unternehmen - Technik, Beispiele und Wirkung des Imagefilms" am Dienstag, 9. September, 18 Uhr spricht Dr. Volker Loos, Siegfilm, aus Netphen, lädt der BVWM ein. Ort ist die Wilhelm Klein GmbH, Wilnsdorf, Gießener Straße 7.

Anhand von Beispielen des gastgebenden Unternehmens zeigt der Referent, wie wirkungsvoll sowohl Produkte als auch Unternehmen „ins rechte Bild gesetzt“ werden.



Wie immer auch beim anschließenden Imbiss: Geschäfts- und Kooperationskontakte sowie Erfahrungsaustausch mit den Unternehmerkollegen.
Um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens 4. September (Eingang) wird gebeten.
Rainer Jung, BVMW Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald, Fax: (02743 / 93 11 72)oder per Email rainer.jung@bvmw.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Handwerkskunst und Kulinarik beim vielfältigen Schustermarkt in Montabaur

Am 20. und 21. September 2025 verwandelt sich die Innenstadt von Montabaur in ein Paradies für Liebhaber ...

Höhr-Grenzhausen macht Platz für Vielfalt: Neuer Standort für den Kinderschutzbund

Der Kinderschutzbund Westerwald steht vor einem bedeutenden Schritt: Nach über 45 Jahren am bisherigen ...

Demenz verstehen: Mitmachveranstaltung in Wirges am Welt-Alzheimertag

Am 24. September 2025 lädt die Verbandsgemeinde Wirges zu einer besonderen Veranstaltung ein. Unter dem ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Weitere Artikel


Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt ...

13. Langenbach-Lauf 2014

Am 27. September findet in Langenbach b. Kirburg (am Dorfgemeinschaftshaus) der 13. Langenbach-Lauf statt, ...

Fahrerflucht und Trunkenheit am Steuer

Drei Verkehrsunfälle ereigneten sich im Bereich der Polizei Hachenburg. Am Freitag, 22. August, begingen ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Westerwälder Wirtschaftsempfang

Westerwälder Unternehmen treffen sich bei Bad Marienberg.
Empfang der Wirtschaft 2014 mit dem Präsidenten ...

„Let’s dance“ in Hachenburg

Jetzt letzte Plätze sichern in den neuen Anfängerkursen des Tanzclubs TuS Hachenburg. Beginn ist bereits ...

Werbung