Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

Westerwälder Wirtschaftsempfang

Westerwälder Unternehmen treffen sich bei Bad Marienberg.
Empfang der Wirtschaft 2014 mit dem Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes Georg Fahrenschon als Gastredner.

Gastredner Georg Fahrenschon. Foto: Veranstalter

Montabaur. Es ist wieder soweit! Die Veranstaltung der Wirtschaft im Westerwaldkreis schlechthin steht wieder an: Am 25. September heißt es um 18 Uhr wieder „Herzlich Willkommen zum Wirtschaftsempfang“. Seit einigen Jahren findet der Empfang „für die Wirtschaft aus der Wirtschaft“ in Unternehmen des Landkreises statt. So hat sich die Veranstaltung zu einer Art Schaufenster der Leistungsfähigkeit Westerwälder Unternehmen und zu einer der wichtigsten Kommunikations- und Netzwerkveranstaltungen in der Region entwickelt.

War 2013 die Wünsche GmbH in Nistertal ebenso professioneller wie gefeierter Gastgeber, so öffnet in diesem Jahr die Ebener GmbH Fassaden-Profiltechnik ihre Pforten. Anlass ist das 25-jährige Bestehen des Unternehmens, das hochwertigste, oberflächenveredelte Gebäudefassaden fertigt und weltweit montiert. Die Veranstalter, die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, die Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, die Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, die Westerwälder Zeitung und die IHK Koblenz mit ihrer Geschäftsstelle in Montabaur, erwarten 350 bis 400 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft des Kreises.



Nach dem Grußwort von Landrat Achim Schwickert präsentiert sich das gastgebende Unternehmen, gefolgt vom Vortrag des Abends. In diesem Jahr konnten die Veranstalter den Präsidenten des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes und ehemaligen Finanzminister des Freistaates Bayern, Georg Fahrenschon, als Gastredner gewinnen. Thema seines Vortrages: „Die Wirtschaft und der Euro: Was es jetzt in Europa zu beachten gilt“ Nach der Prämierung der „Familienfreundlichsten Westerwälder Unternehmen“ und dem Schlusswort von Mathias Koch, dem Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, folgt der kommunikative Teil der Veranstaltung mit Imbiss. Professionell moderiert wird der Abend von Christian Opitz, dem Geschäftsführenden Gesellschafter von TV-Mittelrhein/WWTV.

Zur Teilnahme am Empfang ist eine Anmeldung bis zum 19. September erforderlich. Kontakt: IHK-Geschäftsstelle Montabaur, Ingrid Wittlich, mt@koblenz.ihk.de, Tel.: 02602 1563-0.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Absolventen im Kammerbezirk der HwK Koblenz mit Landesbestenpreis 2025 ausgezeichnet

In der Alten Lokhalle in Mainz wurden die besten Absolventen aus Handwerk, Industrie und Landwirtschaft ...

KapitalmarktFORUM 2025 auf Schloss Montabaur: Orientierung in unruhigen Zeiten

Anfang Oktober fand auf Schloss Montabaur das "KapitalmarktFORUM" 2025 der Westerwald Bank eG statt. ...

Weitere Artikel


Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

Rieger-Orgel erklingt bei Konzerten in Marienstatt

Drei hochkarätige Organisten lassen an drei Tagen die berühmte Rieger-Orgel in der Abteilirche in Marienstatt ...

„Let’s dance“ in Hachenburg

Jetzt letzte Plätze sichern in den neuen Anfängerkursen des Tanzclubs TuS Hachenburg. Beginn ist bereits ...

1. FFC Montabaur hat neuen Premium-Partner

Die AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland ist neuer Premium-Partner des 1. FFC Montabaur. Das Zauberwort heißt ...

Druckwellen statt Skalpell

Nieren-, Blasen- oder Harnleitersteine: Fast jeder hat Bekannte oder Verwandte, die deswegen schon operiert ...

Werbung