Werbung

Nachricht vom 23.08.2014    

„Let’s dance“ in Hachenburg

Jetzt letzte Plätze sichern in den neuen Anfängerkursen des Tanzclubs TuS Hachenburg. Beginn ist bereits Anfang September. Tanzen lässt den Alltag vergessen.

Tanzen ist Sport mit Anmut. Foto: privat

Hachenburg. Tanzen verbindet, ist gut für Körper und Geist. Tanzen hilft auf einfache Art emotionalen Stress abzubauen und die Muskulatur zu lockern, hält geistig und körperlich fit. Paartanz schafft zudem die Möglichkeit, wieder etwas gemeinsam zu erleben und dadurch die Partnerschaft zu stärken. Neben den ganzen positiven gesundheitlichen Aspekten macht Tanzen einfach auch nur Spaß. Hast Du Kummer oder Trauer, geh zum Tanzen das bringt Power.

Nach den Sommerferien starten neue Anfängerkurse für Gesellschaftstanz beim Tanzclub TuS Hachenburg unter der Leitung des ehemaligen Turnierpaares Traute und Peter Morys.

Beide Kurse beginnen am Montag, 8. September, und finden in der Turnhalle der Graf-Heinrich-Realschule (Am Schwimmbad) statt. Der erste Kurs geht über sechs Abende (19.30 bis 20.30 Uhr) und endet am 13.Oktober. Der zweite Kurs findet über 13 Abende (20.30 bis 21.30 Uhr) statt und endet am 15.Dezember.



Paarweise Anmeldungen sind per Email unter E-Mail E-Mail: tanzclubtushachenburg@gmx.de oder per Telefon bei Claudia Wäschenbach unter 02747/2523 möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Kreativ, bunt und generationsübergreifend: Wie Nistkästen in Rothenbach entstehen

In Rothenbach haben die Jungen Helden des Vereins Wäller Helfen e. V. eine kreative Aktion mit Vorschulkindern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Mit ruhiger Hand zum Sieg: Dietmar Neeb triumphiert bei den Deutschen Meisterschaften im Schießen

Der Bundesstützpunkt in Hannover war Anfang Oktober erneut der Schauplatz für die Deutschen Meisterschaften ...

Wäller Helfen: Genuss-Radeltour verbindet Natur und Kulinarik im Westerwald

Am vergangenen Wochenende fand die erste Genuss-Radeltour von Wäller Helfen e.V. nach der Sommerpause ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

Weitere Artikel


Westerwälder Wirtschaftsempfang

Westerwälder Unternehmen treffen sich bei Bad Marienberg.
Empfang der Wirtschaft 2014 mit dem Präsidenten ...

Landwirtschaft: Kein Grund zur Panik

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Leo Blum, sieht die Marktlage für die ...

Unternehmen ins rechte Licht rücken

Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Sektion Südwestfalen/Westerwald lädt zum Mittelstandstreffen ...

1. FFC Montabaur hat neuen Premium-Partner

Die AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland ist neuer Premium-Partner des 1. FFC Montabaur. Das Zauberwort heißt ...

Druckwellen statt Skalpell

Nieren-, Blasen- oder Harnleitersteine: Fast jeder hat Bekannte oder Verwandte, die deswegen schon operiert ...

Schatz aus dem Mittelalter

Einen wahren Schatz aus dem Mittelalter fanden die Restauratoren in der Matthäuskapelle in Hüblingen. ...

Werbung