Werbung

Nachricht vom 22.08.2014    

Schatz aus dem Mittelalter

Einen wahren Schatz aus dem Mittelalter fanden die Restauratoren in der Matthäuskapelle in Hüblingen. Die Kapelle aus dem Jahr 1385 war um das Jahr 1450 mit gotischen Wandgemälden ausgemalt worden. Die vergangenen Jahrhunderte, unter anderem den Dreißigjährigen Krieg und den 1. und 2. Weltkrieg, überstanden die Gemälde weitgehend unbeschadet.

Matthäuskapelle innen vor der Renovierung. Fotos: privat

Neunkirchen. Jetzt sind die Kunstwerke, die in großen Teilen von Innenputz verdeckt waren, freigelegt und restauriert worden. Am Sonntag, den 14. September zwischen 10 und 16 Uhr werden sie der Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht. Die evangelische Kirchengemeinde Neunkirchen, zu der die Kapelle in Hüblingen gehört, lädt anlässlich des „Tages des Offenen Denkmals“ zur Besichtigung ein. Um 11 Uhr wird der leitende Restaurator Sven Trommer aus Weilburg einen Vortrag zur Einordnung und Ikonographie der Gemälde halten. Um 14 Uhr steht ein Vortrag von Joachim Bay als Experte für Kirchengebäude innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) zur Bedeutung des Denkmals auf dem Programm. Die Matthäuskapelle, die regelmäßig von der evangelischen Kirchengemeinde genutzt wird, soll ab dem 1. Advent wieder für Gottesdienste zur Verfügung stehen. Bis dahin sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über immer wieder verschobenes Rentenalter

Schon seit Jahren ist jedem klar denkenden Menschen eins klar – auch für den, der sein ganzes Leben brav ...

Schichtwechsel 2025: Neue Einblicke und Wertschätzung im Westerwald

Die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn nahmen am Aktionstag "Schichtwechsel" statt, bei dem Menschen ...

Neuer Wanderweg "Kleiner Wäller Westerburg" eröffnet

Am Freitag (3. Oktober) wurde in Westerburg ein neuer Rundwanderweg eingeweiht, der sowohl Naturfreunde ...

Alpenrod-App erhält Auszeichnung für innovative Bürgerbeteiligung

Die Alpenrod-App wurde kürzlich mit dem Orts.App-Award in der Kategorie "Innovativste Bürgerpartizipation" ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Schwerer Verkehrsunfall bei Bad Marienberg: Zwei Schwerverletzte

Am Freitagabend (17. Oktober 2025) ereignete sich an der Einmündung B 414/L 294 in der Nähe von Bad Marienberg ...

Weitere Artikel


Druckwellen statt Skalpell

Nieren-, Blasen- oder Harnleitersteine: Fast jeder hat Bekannte oder Verwandte, die deswegen schon operiert ...

1. FFC Montabaur hat neuen Premium-Partner

Die AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland ist neuer Premium-Partner des 1. FFC Montabaur. Das Zauberwort heißt ...

„Let’s dance“ in Hachenburg

Jetzt letzte Plätze sichern in den neuen Anfängerkursen des Tanzclubs TuS Hachenburg. Beginn ist bereits ...

Auf den Spuren der Missionare

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 27. September ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick ...

Werbung