Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

„Einfälle gegen Unfälle“ von Kindern kreativ umgesetzt

Der Mal- und Zeichenwettbewerb bringt wieder einen neuen Kalender für das nächste Schuljahr für rheinland-pfälzische Schulen heraus. Die Gewinner-Bilder der Kinder, die bei dem Wettbewerb zum Thema „Einfälle gegen Unfälle“ teilgenommen haben, werden darin präsentiert.

Kalenderblatt August 2015 Foto: Veranstalter

Region. Der Wandkalender für das Schuljahr 2014/2015 ist da! Mehr als 8.000 Exemplare erreichen zum Schulbeginn die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Wer neugierig ist, kann sich den Kalender bereits jetzt im Internet unter www.ukrlp.de anschauen. Die Motive der Kalenderseiten haben Schulkinder gemalt und beim Wettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz „Einfälle gegen Unfälle“ eingereicht. Dieser findet jährlich mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie sowie des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur statt.

Das Kalenderblatt September 2014 hat Esra Koca von der Freiherr-vom-Stein-Schule Realschule plus in Nentershausen getsaltet. Der Dezember 2014 wurde von Sophie Balles aus der Marie-Curie-Realschule plus in Bad Marienberg gestaltet und der August 2015 hat Jessica Bell des Martin-Butzer-Gymnasiums in Dierdorf gemalt.




Auch im kommenden Schuljahr können sich Schülerinnen und Schüler der sechsten Jahrgangsstufen mit ihrer Klasse am jährlichen Sicherheitswettbewerb der Unfallkasse Rheinland-Pfalz beteiligen. Die Ausschreibungsunterlagen erhalten die allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz nach den Sommerferien bzw. finden sie ab diesem Zeitpunkt auf der Internetseite der Unfallkasse Rheinland-Pfalz.

Mitmachen lohnt sich! Die Gewinnerinnen und Gewinner der Hauptpreise werden schriftlich benachrichtigt und zusammen mit ihren Eltern und Lehrkräften zu einer festlichen Preisverleihung eingeladen. Es winken Geld- und Sachpreise sowie eine Veröffentlichung im Schulkalender 2015/2016.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Auf den Spuren der Missionare

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 27. September ...

Schatz aus dem Mittelalter

Einen wahren Schatz aus dem Mittelalter fanden die Restauratoren in der Matthäuskapelle in Hüblingen. ...

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick ...

Helfende Hände

Ab dem 15. September führt der AWO – Kreisverband Westerwald e.V. eine weitere kostenlose „Fortbildung ...

Equipe France war auf „Lukupo-Regiotour“

Der Norden von Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Das aus Mitgliedern der heimischen Radsportvereine ...

Werbung