Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick setzen Saison mit Wortwitz und Revue am 22. und 23. August fort.

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer. Foto: Veranstalter

Bendorf. Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ein neues Programm mit eigenen Texten zum Genießen und Mitdenken von Thomas C. Breuer. Der Kabarettist verabreicht sein Programm in kleineren Dosen, zum Frühschoppen oder auch abendfüllend als Spätlese, denn es ist genug für alle da. Wein, Witz und Gesang wird die Zuschauer am Freitag, 22. August, auf der Freilichtbühne erwarten.

Mit dem neuen Programm Kabarett Sauvignon unternimmt Thomas C. Breuer eine Fahrt ins Blaue zwischen Vollernter und Leergut, zwischen Schöngeist und Flaschengeist, über www – Weinherrlichkeit, Weinehrlichkeit und Weinerlichkeit (letzteres eingeschränkt). Beginn ist um 19.30 Uhr. Natürlich steuert der satirische Weinexperte auch Streifzüge in benachbarte alkoholische Regionen an.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Bendorf Wein statt. Ein Glas Wein ist im Eintrittspreis enthalten. In der Pause serviert Meisterpâtissière Sabine Pauly aus Bendorf eine Dessertüberraschung mit Sauvignon Blanc, im Anschluss an die Veranstaltung haben Besucher die Möglichkeit zu einer kleinen Weinprobe mit der Weinlounge Bendorf Wein.

Karten zum Preis von 14 Euro (VVK) oder 16 Euro (AK) gibt es bei freier Platzwahl. Einlass ist um 19 Uhr.

„Kann denn Liebe Sünde sein?“
Die Musik der wilden zwanziger und dreißiger Jahre erfreut sich wieder wachsender Beliebtheit, nicht zuletzt dank der Popularität von Max Raabe oder den Comedian Harmonists. Sie kennen den „kleinen grünen Kaktus“? Aber „Was macht der Mayer am Himalaya?“ und wieso „Ausgerechnet Bananen“? Vor achtzig Jahren hätte jeder diese Fragen beantworten können.



Antworten, ganz musikalischer Art, wird es am Samstag, 23.August, auf der Freilichtbühne im Rahmen der „Festspiele am Rheinblick“ geben. Das Kareol Tanzorchester entführt ab 19.30 Uhr in eben diese turbulent-aufregende Epoche. Sänger und Trompeter Klaus Huck präsentiert sein aus drei Saxophonen, zwei Trompeten, einer Posaune, Klavier, Sousaphon und Schlagzeug bestehendes Orchester mit dem aktuellen Programm „Kann denn Liebe Sünde sein?“.

In einer Kombination aus Charleston, Swing und Tonfilmschlagern wirbeln die Musiker live und mit handgemachter Musik durch die Ohrwürmer der Zeit, lassen wilde Rhythmen in maßgeschneiderten Arrangements auf das Publikum los und bleiben in den dazugehörigen witzig-schrägen Texten keine Pointe schuldig.

Karten zum Preis von 12 Euro (VVK) oder 14 Euro (AK) gibt es bei freier Platzwahl. Einlass ist um 19 Uhr. Vorverkaufsstellen für beide Veranstaltungen: Bendorfer Buchladen am Kaufland | Berghotel „Rheinblick“ (Remystraße 79) | Telefon 02622-14564 | Email: kulturforum-bendorf@t-online.de | www.kulturforum-bendorf.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


„Einfälle gegen Unfälle“ von Kindern kreativ umgesetzt

Der Mal- und Zeichenwettbewerb bringt wieder einen neuen Kalender für das nächste Schuljahr für rheinland-pfälzische ...

Erlebte Geschichte als Liebeserklärung an die Heimat

Ein Dreivierteljahr hatten die Bewohner von Heimborn, Helmeroth, Flögert, Altburg und Stein-Wingert gemeinsam ...

Auf den Spuren der Missionare

Auf den Spuren von Westerwäldern, die in die Welt gingen, können Wanderer am Samstag, den 27. September ...

Helfende Hände

Ab dem 15. September führt der AWO – Kreisverband Westerwald e.V. eine weitere kostenlose „Fortbildung ...

Equipe France war auf „Lukupo-Regiotour“

Der Norden von Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Das aus Mitgliedern der heimischen Radsportvereine ...

Lifehouse mit Facebook Einblick wieder eröffnet

Das Lifehouse ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Im Rahmen eines Kunstprojektes wurde das Haus zu einer ...

Werbung