Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Lifehouse mit Facebook Einblick wieder eröffnet

Das Lifehouse ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Im Rahmen eines Kunstprojektes wurde das Haus zu einer Facebook-Timeline der fiktiven, in den zwanziger Jahren geborenen, Eva Maria Bäcker umgestaltet. Am 13. und 27. September hat das Lifehouse für alle Besucher kostenlos geöffnet.

Michaela Weiß-Janssen vor dem Lifehouse. Foto: Julia Heinz

Hachenburg. Letztes Jahr hat ein Kunstkurs des Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Westerburg unter der Leitung von Niels Janssen und im Rahmen des Projektes „Kunst! vor der Haustür“ der Hachenburger Kulturzeit ein Haus in der Färbergasse zum Facebook-Haus umdekoriert. Die Facebook-Timeline in Gestalt dieses Hauses spiegelt das Leben der fiktiven, in den zwanziger Jahren geborenen, Eva Maria Bäcker wider, die ihr gesamtes Leben im sogenannten Lifehouse offenbart und auch ein reales Facebook Profil besitzt.

So ist das Lifehouse ein Erlebnis in zweierlei Hinsicht: Einerseits versetzt es das Konzept von Facebook in eine Zeit vor 60 Jahren, in der digitale Information noch Zukunftsmusik war und andererseits transportiert es Facebook in die dreidimensionale Welt.
Der Besucher betritt das Lifehouse mit dem Gefühl, einen Schritt direkt in eine Facebook-timeline der Fünfzigerjahre hinein zu tun und verlässt es nachdenklich. Während viele Facebook-User kein Problem damit haben andere Profile genau unter die Lupe zu nehmen, haben jedoch einige Besucher des Lifehouse Hemmungen in alle Schränke und Schubladen hineinzuschauen.



Die freie Medienreferentin Michaela Weiß-Janssen besuchte letztes Jahr das Lifehouse und war begeistert. Deshalb setzte sie sich dafür ein, es wieder eröffnen zu können. Dank des Sponsorings der Kreissparkasse Westerwald und der Unterstützung der Stadt Hachenburg sowie der Hachenburger Kulturzeit ist es nun endlich soweit.

Zuerst wird das Lifehouse für Schulklassen und Jugendgruppen geöffnet. Es ist noch möglich eine Gruppe anzumelden und eine kostenlose Führung mit Michaela Weiß-Janssen durch das Lifehouse sowie weitere Informationen rund um die sichere Nutzung von Facebook zu erhalten unter: lifehouse@kinderimnetz.info

Am 13. und 27. September jedoch hat das Lifehouse für alle Besucher kostenlos geöffnet. Michaela Weiß-Janssen wird ebenfalls Vorort sein und Fragen beantworten. Voranmeldung unter: lifehouse@kinderimnetz.info (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Hitzewelle in Rheinland-Pfalz: Lebensgefahr für Wohnungslose

Mit Temperaturen über 30 Grad Celsius stehen extrem heiße Tage bevor, die besonders für Menschen ohne ...

Kirmesmontag in Hachenburg: Blaukittel, Musik und ein Abschied in bester Feierlaune

Am 11. August endete die Hachenburger Kirmes mit einem Tag, der noch einmal alles bot, was das Volksfest ...

Spendenaktion für Müllsammler Edwin Hess: Ein neuer Pkw für den Umwelthelden

Edwin Hess, der bekannte Müllsammler aus dem Westerwald, steht vor einer großen Herausforderung. Sein ...

Ein Nachmittag voller Apfelgenuss: Wanderung und Waffeln auf dem Flurhof

In Bad Marienberg erwartet die Besucher am 24. August ein besonderes Erlebnis. Die Regionalinitiative ...

Kölsche Lebensfreude im Horressener Wald

Am 24. August lädt das b-05 zu einem besonderen Nachmittag ein. Mit kölscher Musik und kulinarischen ...

Open-Air-Comedy mit Handwerker Peters in Höhr-Grenzhausen

Am 23. August 2025 wird das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen zum ...

Weitere Artikel


Equipe France war auf „Lukupo-Regiotour“

Der Norden von Rheinland-Pfalz hat viel zu bieten. Das aus Mitgliedern der heimischen Radsportvereine ...

Helfende Hände

Ab dem 15. September führt der AWO – Kreisverband Westerwald e.V. eine weitere kostenlose „Fortbildung ...

Kabarett, Wein und Musik bei Festspiele am Rheinblick

Kabarettistischer Rausch mit Thomas C. Breuer und Tanzmusik der 20er und 30er Jahre. Festspiele am Rheinblick ...

Existenzgründerseminare in Montabaur

IHK Koblenz bietet Hilfe auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Grundlagen des Businessplans und die wirtschaftliche ...

Verkehrsunfälle mit Verletztem und Flucht

Die Polizei Hachenburg ist mit der Klärung zweier Verkehrsunfälle befasst. In Höchstenbach verletzte ...

Treffpunkt Alter Markt: The Peteles

Die Beatles zwischen Original und originell am Donnerstag, 28. August ab 19.15 Uhr in Hachenburg auf ...

Werbung