Werbung

Nachricht vom 21.08.2014    

Radarkontrollen - Fahrzeugführerin unter Drogeneinwirkung

Am Mittwoch, 20. August, wurde von 18.30 Uhr bis 21.30 Uhr auf Bürgerbegehren in der Limburger Straße in Waldmühlen, in Fahrtrichtung Rennerod, durch die Bereitschaftspolizei Koblenz eine Radarkontrolle durchgeführt.

Symbolfoto WW-Kurier

Rennerod-Waldmühlen. Insgesamt wurden wegen zu hoher Geschwindigkeit acht Verwarnungen ausgesprochen und zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen erstattet. Von den zehn geahndeten Geschwindigkeitsverstößen wurden drei durch so genannte „Junge Fahrer“, Personen bis 25 Jahre, begangen.

Bei der Kontrolle fiel eine 25-jährige Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Rennerod auf, die mit ihrem Mobiltelefon telefonierte. In der Kontrolle wurde festgestellt, dass sie unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand. Ihr wurde nach Entnahme einer Blutprobe die Weiterfahrt untersagt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Spannende Ferienfreizeiten für Wäller Jugend

Der Langeweile keine Chance: Kinder und Jugendliche aus den Verbandsgemeinden Selters und Westerburg ...

Planung für ICE-Bahnhof Montabaur

Kundennachfrage am ICE – Bahnhof Montabaur auf Vorjahresniveau stabilisiert. Fahrplanwechsel im Dezember ...

Treffpunkt Alter Markt: The Peteles

Die Beatles zwischen Original und originell am Donnerstag, 28. August ab 19.15 Uhr in Hachenburg auf ...

Abenteuer-Camp für mutige Mädchen und Jungen

Gelungene Kinderfreizeit mit viel Action auf einem Bauernhof. Jugendpflege-Zeltfreizeit im Pfadfinderlager ...

10 Jahre „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“: Westerwald-Steig beteiligt sich

Die Qualitätswege Wanderbares Deutschland feiern zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Deutsche ...

Energielabel für Staubsauger wird Pflicht

Alle Staubsauger, die ab 1. September neu in den Handel kommen, müssen laut EU-Verordnung mit einem Energielabel ...

Werbung