Werbung

Nachricht vom 19.08.2014    

Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler forums“ am 5. September in Altenkirchen. Energiefragen stehen im Fokus der Veranstaltung, die in Kooperation mit Westerwald Bank und IHK durchgeführt wird.

Foto: EU-Kommission/Veranstalter

Altenkirchen/Kreisgebiet. Am 5. September ist der Vizepräsident der Europäischen Kommission, Günther H. Oettinger (Foto), zu Gast beim Wirtschaftstag des „marienthaler forums“ in der Altenkirchener Stadthalle (16 bis 17.30 Uhr). Der ehemalige Ministerpräsident von Baden-Württemberg, seit Februar 2010 Mitglied der Europäischen Kommission und hier zuständig für Energiefragen, spricht zum Thema „Energiesicherheit, industrielle Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz - Argumente für eine Europäisierung der Energiepolitik“.

„Wir sind sehr froh, dass es gelungen ist, den Vizepräsidenten der EU-Kommission für unseren Wirtschaftstag zu gewinnen. Energiefragen gehören insbesondere für unsere Unternehmen zu den dringendsten Themen, und das nicht nur mit Blick auf die Energiewende in Deutschland“, sagt Ulrich Schmalz, Initiator des „marienthaler forums“. Nicht zuletzt der Konflikt in der Ukraine sowie die Sanktionen gegen Russland oder die andauernden Auseinandersetzungen in rohstoffreichen Regionen wie dem Nahen Osten machten deutlich, dass internationale Energiefragen die politische Agenda immer stärker bestimmen. Die Kosten für die Energie sowie die Versorgungssicherheit, so Schmalz, seien für Unternehmen wie für den privaten Verbraucher wichtige Zukunftsthemen.



Die Veranstaltung in Altenkirchen findet in Kooperation mit der heimischen Westerwald Bank und der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Koblenz durchführt. Deren Präsident Manfred Sattler wird ein Grußwort sprechen.

Das „marienthaler forum“ weist darauf hin, dass am Veranstaltungstag das Parkhaus unter dem Schlossplatz in Altenkirchen nicht genutzt werden kann, und empfiehlt, auf die Parkplätze an der Verbandsgemeindeverwaltung oder an der Kreisverwaltung auszuweichen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Sozialministerin Dörte Schall besucht "Treff am Markt" in Selters

Am Montag (6. Oktober) besuchte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Dörte Schall den "Treff am ...

Rheinland-Pfalz: Webinar zur Wärmedämmung deckt Schimmel-Mythen auf

Wärmedämmung wird oft als Ursache für Schimmelbildung in Gebäuden angesehen. Doch neue Erkenntnisse zeigen, ...

Einführungskurs für ehrenamtliche Betreuer startet im Westerwald

Ab Mittwoch, 29. Oktober, bieten die Betreuungsvereine der Arbeiterwohlfahrt in Wirges und die Betreuungsvereinigung ...

Große Tombola für einen guten Zweck auf dem Hachenburger Katharinenmarkt

Der Hachenburger Katharinenmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an und bietet eine einzigartige ...

Weitere Artikel


Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Was tun, wenn eine Abmahnung kommt? Ignorieren ist nicht die Lösung. Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Feuerwehr übt im Haus Helena

"Zimmerbrand bei Bewohner 107" so lautete die Alarmmeldung für die gemeinsame Übung der Feuerwehren ...

Treffpunkt Heimat - Bindweider Bergkapelle

Eine Zeitreise durch die Westerwälder Blasmusik am Mittwoch, 27. August auf dem Alten Markt mit der Bindweider ...

Hachenburger Festbier-Anstich

Westerwald-Brauerei lud zum Festbier-Anstich ein:
Mehrere hundert Hachenburger Clubber feierten in der ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner ...

Wahlkreiserde für den Reichstag

Mit ihrer ersten Besuchergruppe traten auch zwei Eimer gesammelte Erde aus dem Wahlkreis 205 Montabaur ...

Werbung