Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Hachenburger Festbier-Anstich

Westerwald-Brauerei lud zum Festbier-Anstich ein:
Mehrere hundert Hachenburger Clubber feierten in der Brauerei „Ozapft is“. Das Festbier wurde als unheimlich süffig und lecker bezeichnet.

Festbier-Anstich in der Westerwaldbrauerei. Fotos: Veranstalter

Hachenburg. Exklusiv und passend zur Einführung im Getränkefachhandel im August lud die Westerwald-Brauerei am Donnerstagabend ihre Club-Mitglieder in die Hallen der Westerwald-Brauerei zur Verkostung ihres Hachenburger Festbiers ein.

„Die populären Traditionsfeste aus dem süddeutschen Raum, wie Erntedank- und Oktoberfeste, werden auch bei uns im Westerwald immer beliebter und auch hier gerne gefeiert“, meinte Marketingleiterin Simone Kerschbaum. „Für diese Anlässe haben wir wieder unser Hachenburger Fest-Bier eingebraut, damit wir auch bei unseren heimischen Festen im Herbst eine echte Hachenburger Alternative zu den herkömmlichen Oktoberfestbieren anbieten können.“

Wie alle anderen Biere der Westerwald-Brauerei wird auch das neue Festbier ausschließlich mit 100 Prozent Aromahopfen gebraut. „Mit etwas mehr Stammwürze und einem Alkoholgehalt von 5,5 Volumenprozent ist es unheimlich süffig und malzbetont – wie man es von einem Festbier erwarten darf“, beschrieb Brauereichef Jens Geimer die Hachenburger Spezialität vor dem Fassanstich. Diese saisonale Bierspezialität wird es für Veranstaltungen und Feste exklusiv im Fass geben. Diesjährig haben die Brauer das Hachenburger Festbier erstmals im Fünf-Liter-Partyfass abgefüllt – für den Genuss zu Hause.



Rund 300 Hachenburger Clubber genossen bei herrlicher Atmosphäre die Hachenburger Festbierspezialität. „Ein rundum gelungener Abend“ freute sich Jens Geimer „denn schließlich geht es uns bei diesen Anlässen ja auch darum, unsere Kunden etwas näher kennenzulernen“. Die Resonanz der Clubber auf das Festgebräu war überwältigend. „Das schmeckt einfach unheimlich süffig und wahnsinnig lecker“, da waren sich die Clubber an diesem Abend einig, „und wir werden in der heimischen Gastronomie und bei den typischen traditionellen Veranstaltungen im Herbst für entsprechende Nachfrage sorgen.“


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


1&1 erreicht Meilenstein im Mobilfunknetz-Ausbau

Das Telekommunikationsunternehmen 1&1 aus Montabaur hat einen bedeutenden Schritt im Aufbau des vierten ...

Unternehmergespräch in Wirges: Netzwerken im Möbelhaus Neust

Am 31. Oktober trafen sich rund 70 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Verbandsgemeinde Wirges zum ...

Voller Energie: Jahresempfang der Westerwälder Wirtschaft in Selters/Ransbach-Baumbach

Am 26. Juni 2026 lädt die Westerwälder Wirtschaft erneut zum Jahresempfang ein. Die Veranstaltung verspricht ...

Hachenburger Katharinenmarkt: Tradition, Geselligkeit und neue Angebote

Wenn Parkplätze Mangelware sind und der goldene Löwe auf dem Alten Markt zwischen Currywurst, Bier und ...

Dialog über nachhaltige Innovationen: Rheinland-Pfalz im Fokus

In Bad Marienberg trafen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik, um die Zukunft des Mittelstands in ...

Erfolg mit Verantwortung: Schütz aus Selters sichert sich Nachhaltigkeitspreis

Die Schütz GmbH & Co. KGaA aus Selters wurde kürzlich mit dem renommierten Nachhaltigkeitspreis "Grüne ...

Weitere Artikel


Günther H. Oettinger spricht in Altenkirchen

Der Vizepräsident der EU-Kommission, Günther H. Oettinger, kommt zum Wirtschaftstag des „marienthaler ...

Von Tauschbörsen und Downloads im Internet

Was tun, wenn eine Abmahnung kommt? Ignorieren ist nicht die Lösung. Kostenfreier Vortrag der Verbraucherzentrale ...

Feuerwehr übt im Haus Helena

"Zimmerbrand bei Bewohner 107" so lautete die Alarmmeldung für die gemeinsame Übung der Feuerwehren ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner ...

Wahlkreiserde für den Reichstag

Mit ihrer ersten Besuchergruppe traten auch zwei Eimer gesammelte Erde aus dem Wahlkreis 205 Montabaur ...

Buchvorstellung „Der große Krieg“ in Westerburg

Prof. Herfried Münkler liest am 1. Oktober aus seinem neuesten Werk „Der große Krieg“. Es handelt sich ...

Werbung