Werbung

Nachricht vom 18.08.2014    

Westerwaldkreis beim Bruttoinlandsprodukt spitze

Stärkste rheinland-pfälzische Landkreise beim Erwirtschaften des Bruttoinlandsproduktes, das ist der Wert aller produzierten Waren und Dienstleistungen, waren im Jahr 2012 der Westerwaldkreis, Mayen-Koblenz und Mainz-Bingen. Das ergab eine aktuelle Erhebung des Statischen Landesamtes Rheinland-Pfalz.

Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Auf dieses Spitzentrio entfielen zusammen rund 19 Prozent der Wirtschaftsleistung des Landes Rheinland-Pfalz. Demnach trug 2012 jeder westerwälder Erwerbstätige 65.079 Euro zum Bruttoinlandsprodukt bei. (Landesdurchschnitt 61.873 Euro).

Den höchsten Pro-Kopf-Wert unter den Landkreisen wies Mainz-Bingen mit 78.421 Euro auf. (Mayen-Koblenz 60.689 Euro, Neuwied 60.328 Euro, Altenkirchen 58.560 Euro, Rhein-Lahn 59.015 Euro). Zum gesamten rheinland-pfälzischen Bruttoinlandsprodukt, das 2012 nominal 118,9 Milliarden Euro erreichte, trugen die 24 Landkreise rund 62,6 Prozent und die zwölf kreisfreien Städte 37,4 Prozent bei. Die langfristige Betrachtung zeigt, dass sich die Landkreise und die kreisfreien Städte zwischen 1992 und 2012 unterschiedlich entwickelt haben. Mit plus 66 Prozent verlief die Entwicklung in den Landkreisen deutlich günstiger als in den kreisfreien Städten mit plus 39 Prozent.



Zur Erläuterung:
Das Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen umfasst den Wert aller in einem abgegrenzten Wirtschaftsgebiet produzierten Waren und Dienstleistungen abzüglich der bei der Produktion verbrauchten Güter. Es ist Ausdruck der in einer bestimmten Region erbrachten wirtschaftlichen Leistung in einer Periode. Es entspricht der Summe der Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen der Wirtschaftsbereiche zuzüglich des Saldos aus Gütersteuern und Gütersubventionen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Lebenstexturen" in Hachenburg: Kleider, die eine Geschichte erzählen

Am 6. November 2025 um 18.30 Uhr präsentiert Wir Westerwälder in Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten ...

Gasaustritt in Ransbach-Baumbach: Evakuierung erfolgreich aufgehoben

In Ransbach-Baumbach kam es am Dienstag (21. Oktober 2025) zu einem gefährlichen Gasaustritt, der eine ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Ferienreisekontrolle auf der A3: Sechs Fahrzeuge gestoppt

Am 21. Oktober 2025 führte die Polizeiautobahnstation Montabaur auf der Tank- und Rastanlage Heiligenroth ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung „Der große Krieg“ in Westerburg

Prof. Herfried Münkler liest am 1. Oktober aus seinem neuesten Werk „Der große Krieg“. Es handelt sich ...

Wahlkreiserde für den Reichstag

Mit ihrer ersten Besuchergruppe traten auch zwei Eimer gesammelte Erde aus dem Wahlkreis 205 Montabaur ...

Hering und Wehner wollen konkurrenzfähige Landwirtschaft

Fraktionsvorsitzende der SPD Hendrik Hering und der agrarpolitische Sprecher der SPD Thorsten Wehner ...

Bekifften Einbrecher geschnappt

Gleich mehrere Vergehen konnten Hachenburger Polizisten dem Einbrecher nachweisen, der am Samstag, 16. ...

Spektakuläre Rennen bei der Motocross-EM in Ohlenberg

Schon von Weitem hörte man die Motoren dröhnen und knattern, die Stimme des Stadionsprechers den Rennverlauf ...

"Mit allen Sinnen": Hospiz Hadamar lädt ein

Am Samstag, den 6. September findet in den noch im Umbau befindlichen Räumlichkeiten des entstehenden ...

Werbung