Werbung

Nachricht vom 17.08.2014    

Keine Führerscheine, PKW nicht zugelassen und Drogen

Da hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg den richtigen Riecher bei ihren Kontrollen. Bei nur zwei Kontrollen kamen umfangreiche Delikte zu Tage: Drogen, fehlende Zulassung und fehlende Führerscheine.

Symbotfoto: WW-Kurier.de

Langenbach bei Kirburg: Im Rahmen einer Verkehrsstreife kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Hachenburg am Freitag, den 15. August, gegen 23.30 Uhr, in Langenbach bei Kirburg einen 17-jährigen Fahrer eines Kleinkraftrades. Dieser war nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis und wies Auffälligkeiten einer Drogenbeeinflussung auf.

Ein entsprechender Drogentest bestätigte diesen Verdacht. Im Rahmen der Personendurchsuchung wurde anschließend eine geringe Menge Marihuana gefunden und sichergestellt.

Es folgte die Untersagung der Weiterfahrt, die Entnahme einer Blutprobe sowie die Einleitung entsprechender Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren.



Fahren ohne Fahrerlaubnis mit nicht zugelassenem Fahrzeug
Müschenbach: Ebenfalls im Rahmen einer Verkehrsstreife kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Hachenburg am Samstag, den 16. August, gegen 2.20 Uhr, einen PKW in Müschenbach. Wie sich herausstellte, war das Fahrzeug nicht zugelassen und der 31-jährige Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden sowie entsprechende Strafverfahren gegen den 31-Jährigen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg eingeleitet.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vielfalt beim Handwerkermarkt in Grenzau

Das Brexbachtal am Fuß der Burg Grenzau war zu eng für die vielen Besucher des 15. Handwerkermarktes ...

Zirkus auf dem Flugfeld

Der Luftsportclub (LSC) Montabaur hatte am Wochenende, 15. bis 17. August, die fliegenden Holländer zu ...

Drei PKW ausgeraubt

Ein oder mehrere Diebe suchten PKW in Hellenhahn-Schellenberg heim. In nur einer Nacht wurden drei PKW ...

Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung locken am Sonntag, 24. August, ab 13 Uhr nach Gebhardshain. ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

Botschaft verweigert Visum für jungen „Nafsi Acrobat“

Dieses Jahr sollen die „Nafsi Acrobats“ auf dem Hachenburger Benefiz-Begegnungsfest am 3. Oktober auftreten. ...

Werbung