Werbung

Nachricht vom 16.08.2014    

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. August) kaum noch im Westerwald: Die meisten waren auf dem Musikfestival „Spack“ in Wirges. Weil es so viel regnete, hätte man die Veranstaltung auch gut in „Matsch-Festival“ umtaufen können.

Sam und seine Gruppe brachten das Publikum am frühen Samstagabend auf dem Spack-Festival ganz schön in Schwung. Fotos: Holger Kern

Am Samstagabend ging Spack in die Endrunde. Höhepunkte waren Samy Deluxe und DLX BND, Errdeka und Babor. Bereits am Donnerstag waren die ersten Festivalgäste angereist und hatten ihre Zelte auf dem Campinggelände auf einer Kuhwiese am Ortsrand von Wirges aufgeschlagen.

Die Großveranstaltung ist gut organisiert. Die drei Musikbereiche Mainstage, Circle Vibes und Electronic Gallery sind liegen nah beieinander. Sichtschutzwände verhindern ungebetenen „Zaungästen“ den Einblick. Ebenso ist der Zeltplatz umfriedet.

Darin sah es am Samstagnachmittag schon leicht chaotisch aus. In und zwischen den Zelten saßen, standen und lagen die Festivalbesucher und sangen, plauderten oder feierten. Manche hatten zu viel gefeiert und schliefen – teils sitzend in sich zusammen gekauert – ihren Rausch aus. Gelegentlich konnte man auf dem Boden vor den Zelten auch finden, was am Vorabend gegessen wurde...



Die Stimmung vor den Bühnen war friedlich und fröhlich. Mit den Besucherzahlen dürften die Veranstalter zufrieden gewesen sein – trotz des anfangs miserablen Wetters. Der gute Ruf des Spack-Festivals hat sich herumgesprochen. Eher nutzen die jungen Besucher den Regen und den Schlamm an ihren Füßen, um dem Konzert seine besondere Note zu geben. Da muss man neidlos anerkennen: Sie machen das Beste draus! Holger Kern


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Gebhardshain lädt zum Einkaufsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung locken am Sonntag, 24. August, ab 13 Uhr nach Gebhardshain. ...

Keine Führerscheine, PKW nicht zugelassen und Drogen

Da hatten die Beamten der Polizeiinspektion Hachenburg den richtigen Riecher bei ihren Kontrollen. Bei ...

Vielfalt beim Handwerkermarkt in Grenzau

Das Brexbachtal am Fuß der Burg Grenzau war zu eng für die vielen Besucher des 15. Handwerkermarktes ...

Botschaft verweigert Visum für jungen „Nafsi Acrobat“

Dieses Jahr sollen die „Nafsi Acrobats“ auf dem Hachenburger Benefiz-Begegnungsfest am 3. Oktober auftreten. ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

Werbung