Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die durch Regen sehr nasse Straße mit unfallverursachend – und die nicht angepasste Fahrweise beziehungsweise Geschwindigkeit der Autofahrer.

Der Wagen des Fahrers aus dem Ortenaukreis war nach dem Unfall auf der A3 bei Oberhaid nicht mehr fahrbar. Foto: Autobahnpolizei Montabaur

Region. Um 18.40 Uhr befuhr ein Autofahrer aus dem Landkreis Böblingen mit seinem Volkswagen bei Regen den linken Fahrstreifen der A3 Richtung Frankfurt. In der Nähe von Oberhaid kam der Mann mit seinem Wagen beim Überholen eines Fahrzeugs aus dem Ortenaukreis auf der mittleren Fahrspur infolge nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern.

Zunächst kollidierte der Wagen des Fahrers aus Böblingen mit der Mittelschutzplanke, von dort wurde das Fahrzeug abgewiesen und stieß mit dem überholten Fahrzeug aus dem Ortenaukreis zusammen. Der Fahrer dieses Fahrzeuges verlor die Kontrolle über seinen Wagen, kollidierte mit der rechten Schutzplanke, wurde von dort abgewiesen und blieb quer zur Fahrtrichtung erheblich beschädigt zwischen dem mittleren und dem rechten Fahrstreifen liegen. Der Unfallverursacher konnte sein Fahrzeug noch auf den Standstreifen lenken.

Bei diesem Unfall wurden zwei Personen schwer und zwei Personen leicht verletzt. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Der mittlere und der rechte Fahrstreifen mussten kurzfristig gesperrt werden.

Weitere Unfälle infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei starkem Regen ereigneten sich um 19.05 und um 19.15 Uhr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ebenfalls in der Gemarkung Oberhaid auf der A3 – diesmal in Fahrtrichtung Köln - befuhr ein Mann aus Duisburg den linken Fahrstreifen. Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei starkem Regen kam er ins Schleudern und touchierte dabei das Fahrzeug einer Autofahrerin aus Köln, die den rechten Fahrstreifen befuhr. Der Unfallverursacher kollidierte noch mit der rechtsseitigen Betongleitwand und kam dann quer auf dem Standstreifen zum Stehen.

Dieser Fahrzeugführer blieb unverletzt. Die Autofahrerin aus Köln kam durch die Berührung mit dem Unfallverursacher ebenfalls ins Schleudern und prallte gegen die rechtsseitige Betongleitwand. Hierbei wurde die Frau leicht verletzt.

Um 19.15 Uhr befuhr ein Autofahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis - von der A 61 kommend - bei starkem Regen den Zubringer zur A 48 in Fahrtrichtung Koblenz. Infolge nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn kam er mit seinem Fahrzeug ins Schleudern, kollidierte mit der rechten Schutzplanke und blieb auf dem Beschleunigungsstreifen nicht mehr fahrbereit beschädigt liegen. Der Unfallverursacher blieb unverletzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerzeit in Hachenburg: Bauprojekte für eine nachhaltige Zukunft

Während viele die Sommerferien zur Erholung nutzen, herrschte im Bauamt und Bauhof der Verbandsgemeinde ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Wild- und Jagdfest in Atzelgift und Streithausen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Samstag, 6. September, ab 14 Uhr, laden die Jagdfreunde Atzelgift/Streithausen zu einem besonderen ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

ABBA-Tribute-Show in Altenkirchen auf Oktober 2025 verlegt

ANZEIGE | Aufgepasst ABBA-Fans: Das ursprünglich für den 29. August 2025 geplante Konzert „One Night ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

Botschaft verweigert Visum für jungen „Nafsi Acrobat“

Dieses Jahr sollen die „Nafsi Acrobats“ auf dem Hachenburger Benefiz-Begegnungsfest am 3. Oktober auftreten. ...

Spack im Regen – sie machten das Beste draus!

Junge Menschen zwischen 15 und 25 traf man an diesem Wochenende, von Freitag bis Sonntag (15. bis 17. ...

„Hagenberg“ - DVD erhältlich

Die DVD zum Kinofilm ist ab sofort erhältlich. Der Kinofilm „Hagenberg“, eigens zum Stadtjubiläum mit ...

Kurs: „Betreuungsrecht – Betreuungspraxis“

Neuer Einführungskurs: Hilfe und Unterstützung für Ehrenamtliche ab 17. September in Wirges. Caritas ...

The Shanes: Polka-Country-Punkrock Crossover

Am Donnerstag, den 21. August gestalten „The Shanes” den Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg. Nicht ...

Werbung