Werbung

Nachricht vom 15.08.2014    

Kurs: „Betreuungsrecht – Betreuungspraxis“

Neuer Einführungskurs: Hilfe und Unterstützung für Ehrenamtliche ab 17. September in Wirges. Caritas und Arbeiterwohlfahrt bieten gemeinsame Fortbildung zum Betreuungsrecht für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an. Die Fortbildung ist kostenfrei, Anmeldung erforderlich.

Wirges. „Ich habe die gesetzliche Betreuung für meine Mutter übernommen, was muss ich jetzt anders machen als vorher?" Solche und ähnliche Anrufe erreichen die MitarbeiterInnen des Betreuungsvereins der AWO in Wirges und der Betreuungsvereinigung der Caritas in Montabaur immer wieder.

Ist ein Mensch durch eine Behinderung, ein psychisches Handicap, aufgrund eines Unfalls oder den Folgen einer Erkrankung nicht mehr in der Lage, seine rechtlichen Angelegenheiten selber zu besorgen, muss ein Anderer für ihn handeln. Das Amtsgericht wird dann eine geeignete Person zum Betreuer bestellen. Diese Aufgabe kann von Angehörigen, aber auch von engagierten Ehrenamtlichen übernommen werden. Sie erfordert neben der Fähigkeit, dem kranken Menschen persönliche Zuwendung zu geben, auch rechtliche Kenntnisse, z. B. zur Erledigung notwendiger Antragsstellungen.

Im Grundkurs Betreuungsrecht - Betreuungspraxis werden die Grundlagen zur Führung einer rechtlichen Betreuung vermittelt. An sechs Abenden werden die verschiedenen, für die Arbeit ehrenamtlicher Betreuer wichtigen Themen vorgestellt, wie z.B.: das Aufenthaltsbestimmungsrecht, die Gesundheitssorge und der Umgang mit psychisch Kranken. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Fragen zur Führung einer Betreuung einzubringen.



Ob bereits eine gerichtliche Betreuung übernommen wurde oder nicht, ist dabei unerheblich. Auch für Angehörige, die vielleicht die Betreuung für ein Familienmitglied übernehmen möchten, ist der Kurs sinnvoll. Eine Verpflichtung zur Übernahme einer Betreuung besteht nicht. Die Fortbildung ist kostenfrei.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 17. September. Die weiteren Termine sind jeweils mittwochs, 24.September, 8. und 22.Oktober, 5. und 19. November. Er endet am 3. Dezember mit der Überreichung eines Teilnahme-Zertifikats durch Landrat Achim Schwickert.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr und finden in Wirges, Jahnstr. 9 im Haus des Ortsvereins der AWO und/oder – je nach Teilnehmerzahl – beim Caritasverband Montabaur, Philipp-Gehling-Str. 4 statt.

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Infos und Anmeldungen bei Marianne Michels oder Christa Rörig, Betreuungsverein der AWO, Tel. Nr. 02602-106650, Email: awo@awo-westerwald-betreuung.de oder bei Elke Schäfer-Krüger oder Annette Menges-Schmidt, Betreuungsvereinigung der Caritas unter der Tel. Nr. 02602-160636 (Email: betreuung@cv-ww-rl.de).


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


„Hagenberg“ - DVD erhältlich

Die DVD zum Kinofilm ist ab sofort erhältlich. Der Kinofilm „Hagenberg“, eigens zum Stadtjubiläum mit ...

Drei schwere Unfälle bei Regen auf den Autobahnen

Auf der A3 hat es am Donnerstagabend (14.8.) innerhalb kurzer Zeit dreimal gekracht. Jedes Mal war die ...

SGD Nord genehmigt Beringung von Nilgänsen

Die Nilgans fühlt sich wohl an Rhein, Mosel, Lahn, Nister und Sieg. Der Einwanderer aus Nordostafrika ...

The Shanes: Polka-Country-Punkrock Crossover

Am Donnerstag, den 21. August gestalten „The Shanes” den Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg. Nicht ...

Gabi Weber: Sommertour 2014

Mitte Juli bis Mitte August besuchte die örtliche Bundestagsabgeordnete Gabi Weber (SPD) im Rahmen ihrer ...

„Hörgerät“: Deutsch-Rock auf dem Marktplatz

Im Rahmen des Sommerfestivals Bad Marienberg gibt es am Dienstag, den 26. August ab 19.30 Uhr „Deutschprogramm“ ...

Werbung