Werbung

Nachricht vom 12.08.2014    

Klaus Müller einziger Kandidat für Bürgermeister-Wahl VG Selters

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Selters wird am 14. September neu gewählt. Für die Bürgermeisterwahl in der Verbandsgemeinde (VG) Selters gibt es nur einen Kandidaten: Amtsinhaber Klaus Müller.

Amtsinhaber Klaus Müller ist der einzige Bewerber für die Wahl des Verbandsbürgermeisters.

Selters. Die VG Selters mit ihren 21 selbstständigen Gemeinden wählt am Sonntag, den 14. September, ihren VG-Bürgermeister neu.

Nach erfolgter öffentlicher Ausschreibung lag dem Wahlausschuss für seine Sitzung zur Wahl des VG-Bürgermeisters nur der Wahlvorschlag des derzeitigen Bürgermeisters Klaus Müller vor. Dieser wurde für die Wahl zugelassen. Für den Wahlleiter der Verbandsgemeinde, den Ersten Beigeordneten Edgar Deichmann, war die Entscheidung des Wahlausschusses dann auch eine Formalie. Deichmann sagte: „Es lag ein in jeder Hinsicht einwandfreier Wahlvorschlag für den derzeitigen Amtsinhaber vor.“ Edgar Deichmann hofft dennoch auf eine hohe Wahlbeteiligung. Für Klaus Müller geht es um die dritte Amtszeit; die zweite läuft im März 2015 aus.



Die Verbandsgemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die Wahlbenachrichtigungen in den nächsten Tagen versendet werden. Ab sofort kann Briefwahl beantragt werden. Die Unterlagen können auch auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters unter www.vg-selters.de angefordert werden. Die Wahlunterlagen werden ab dem 25. August versendet.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Westerwald-Bräu entwickelt sich zur Erfolgsgeschichte

Die Westerwald-Brauerei aus Hachenburg hat mit dem Bier „Westerwald-Bräu“ ein neues Bier nach altem Rezept ...

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Am Mittwoch, 13. August, kurz nach Mitternacht, verursachte ein 21-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde ...

Jeder Schritt trägt zur Gesundheit bei

„Auch im fortgeschrittenen Alter ist jeder Schritt wichtig!“ Dies machte die Präventologin Juliane Klein ...

Richtig versichert ins Berufsleben

Kostenfreier Infonachmittag der Verbraucherzentrale in Hachenburg. Risiken sind die Berufsunfähigkeit ...

Entwicklung in Rennerod wird positiv weitergehen

SPD-Abgeordneter Hering im Gespräch mit Stadtbürgermeister Raimund Scharwat. Stadtkernsanierung wird ...

Besuch hinter den Kulissen des Bundestages

Bundestagsabgeordnete Gabi Weber empfiehlt: Im September einmal hinter die Kulissen des Bundestags schauen. ...

Werbung