Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

Die "Kräuter-Liesel" kommt nach Bad Marienberg

Am 16. September um 18.30 Uhr kommt Liesel Malm in den Bürgerraum der Stadthalle und hält einen Vortrag über Wildkräuter. Wie im Vorwort ihres Buches beschrieben, muss man keinen Garten haben, sondern – wie die Wanderer des Westerwaldvereins Bad Marienberg – nur mit offenen Augen durch die Natur wandern und erkennen, was am Wegesrand wächst.

Foto: Helmi Tischler-Venter

Bad Marienberg. Deshalb freut sich der Kulturwart des Vereins, dass Liesel Malm der Einladung des WWV-Bad Marienberg gefolgt ist und ihr Wissen über Wildkräuter und ihre Verwendung an alle Interessierten weitergeben will. Liesel Malm blickt nicht nur auf jahrzehntelange Erfahrung mit Kräutern und deren Wirkung zurück; sie hat ihr Wissen inzwischen in mehreren Büchern zusammengefasst und auch im Fernsehen über Wildkräuter berichtet, die – meist unbeachtet – um uns herum wachsen.

Natürlich sind alle Interessierten – auch Nichtmitglieder - eingeladen, an dieser Veranstaltung teilzunehmen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Eine besondere Kirmes im Jubiläumsjahr

Zum 700-jährigen Bestehen von Hachenburg feierte der Ort vier Tage lang seine Kirmes. Der letzte Tag, ...

IHK-Vollzeitlehrgang „Ausbildung der Ausbilder“

Für Unternehmen sind gut ausgebildete Mitarbeiter ein wichtiges Kapital. Um das gewährleisten zu können, ...

1. FFC Montabaur verkauft Dauerkarten

Der Verkauf der Dauerkarten für die Saison 2014/2015 ist ab sofort gestartet. Aufgrund der günstigen ...

Diebstähle aus Gebäuden – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenhinweise zu je einem Diebstahl aus einem Wohnhaus in ...

TuS Roßbach - Sommerspaßaktion für Kids

Der TuS Roßbach plant für die Kinder und Jugendliche im Verein eine Kanutour auf der Lahn. Das Event ...

Werbung