Werbung

Nachricht vom 11.08.2014    

„Grenzübergreifender“ Arbeitseinsatz gegen Neophyten

Am 2. August fanden sich insgesamt 15 Helfer aus den Gemeinden Elgert und Maroth, ausgerüstet mit Freischneidern, Handsicheln, Sensen und sonstigem Schneidwerkzeug zusammen, um der Verbreitung des indischen Springkrautes Einhalt zu gebieten.

Foto: privat

Dierdorf/Maroth. Der seit einigen Jahren stattfindende Arbeitseinsatz gegen die Neophyten am Bachlauf des Marother Weihers fand auch in diesem Jahr einen guten Verlauf und trägt Früchte: alle Beteiligten bestätigten, dass dort, wo im vergangenen Jahr eine Vielzahl von Pflanzen beseitigt wurde, in diesem Jahr nur noch vereinzelte Neugewächse zu verzeichnen sind.

Nach der schweißtreibenden Arbeit bei sonnigem Wetter, war auch für Erholung gesorgt: die ehrenamtlichen Helfer konnten sich bei Bratwurst und kühlen Getränken wieder stärken. In dieser aufgeschlossenen Runde wurde bereits festgelegt, dass der gemeinschaftliche Einsatz weiterhin bestehen bleiben soll und es im Juli 2015 ein weiteres Treffen geben wird, um die heimische Flora zu unterstützen.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Die "Kräuter-Liesel" kommt nach Bad Marienberg

Am 16. September um 18.30 Uhr kommt Liesel Malm in den Bürgerraum der Stadthalle und hält einen Vortrag ...

IHK Koblenz startet Kampagne 50 plus

Nichts als Vor(ur)teile: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet im Herbst eine große ...

Ausbildung erfolgreich gemeistert

Auch in diesem Jahr können wieder 14 Auszubildende des Herz-Jesu-Krankenhauses in Dernbach und des Klinikum ...

Alphornklänge in der Basilika

Die Sonntags-Konzertreihe in der Abtei Marienstatt ist schon längst kein Geheimtipp mehr, denn es gibt ...

Heino rockte Kirmeszelt in Hachenburg

Im Jubiläumsjahr ihrer schönen Stadt ist es der Kirmesgesellschaft gelungen, am Kirmessonntag, 10. August, ...

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - ...

Werbung