Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Fast schon eine Weihnachtsgeschichte

Manchmal hört man von Menschen, die - ohne einen Gedanken an ihren eigenen Vorteil zu verschwenden - bereit sind, sich für andere in Notlagen einzusetzen. So jemanden gibt es auf einer Tankstelle in Oberhonnefeld-Gierend.

Geht's hier nach Duisburg? Erst die Hilfsbereitschaft eines Tankstellenkassierers brachte einen 48-jährigen Mann an sein ersehntes Ziel. Symbolfoto: Kuriere

Am Freitagabend (8.8.) wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus ein Opel Astra gemeldet, der auf der B 256 ein merkwürdiges Fahrverhalten zeigte. Der – wie sich später herausstellte 48 Jahre alte Fahrer - hatte mehrere Male auf der Straße angehalten und einen nachfolgenden Autofahrer nach dem Weg gefragt.

Dieser Autofahrer erkannte schnell, dass es dem Opel-Fahrer gesundheitlich nicht gut ging. Er leitete ihn zu der nahegelegenen Tankstelle. Die Polizei wurde hinzugerufen und stellte fest, dass der Mann dringend ins Krankenhaus musste.

Vom Deutschen Roten Kreuz wurde der Opel-Fahrer in ein Neuwieder Krankenhaus eingeliefert. Das Krankenhaus konnte er aber schon am Samstagmorgen wieder verlassen. Leider untersagte die Polizei ihm die Weiterfahrt, da er nur im Besitz eines Führerscheins für Automatikfahrzeuge war. Der Opel hatte jedoch ein Schaltgetriebe.



Der 48-jährige Opel-Fahrer musste aber dringend nach Duisburg. Dem 21-jährigen Kassierer der Tankstelle tat der Mann leid. Er erklärte sich bereit, den Herrn nach Arbeitsschluss mit dessen Auto zu seinem Wunschziel zu fahren. Zurück fuhr der Kassierer mit der Bahn. Die Fahrkarte spendierte ihm der Opel-Fahrer. Eine Geschichte, die das Leben schrieb und die irgendwie auch gut in die Weihnachtszeit gepasst hätte. Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gefährliches Überholmanöver auf der Nistertalstraße

Am Morgen des Mittwochs, 29. Oktober 2025, sorgte ein grauer Opel Corsa auf der Nistertalstraße zwischen ...

Drei Fahrer unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28./29. Oktober 2025) führte die Polizeiinspektion Montabaur ...

Zwei Unfälle auf der A48 im Feierabendverkehr verursachen Staus

Am Abend des Dienstags (28. Oktober 2025) kam es auf der Autobahn 48 zu zwei Verkehrsunfällen, die den ...

Tradition trifft Trubel – Katharinenmarkt lockt am 8. November nach Hachenburg

Am 8. November 2025 verwandelt sich Hachenburg wieder in eine lebendige Marktstadt. Der traditionsreiche ...

Kabarettist Florian Schroeder gastiert am 2. November in Westerburg

Florian Schroeder, bekannt als Kabarettist, Autor und Moderator, präsentiert sein neues Programm "Endlich ...

Besuchersaison im Stöffel-Park schließt mit dem Crawler-Halloween-Treffen

Die Zeit Ende Oktober ist eine besondere. Das fallende Laub, die Ankunft des Winters und die zunehmende ...

Weitere Artikel


Heino rockte Kirmeszelt in Hachenburg

Im Jubiläumsjahr ihrer schönen Stadt ist es der Kirmesgesellschaft gelungen, am Kirmessonntag, 10. August, ...

Alphornklänge in der Basilika

Die Sonntags-Konzertreihe in der Abtei Marienstatt ist schon längst kein Geheimtipp mehr, denn es gibt ...

„Grenzübergreifender“ Arbeitseinsatz gegen Neophyten

Am 2. August fanden sich insgesamt 15 Helfer aus den Gemeinden Elgert und Maroth, ausgerüstet mit Freischneidern, ...

Festwochenende 125 Jahre Feuerwehr Selters

Die große Geburtstagsparty naht. Die Vorbereitungen für das Festwochenende am 6. und 7. September zum ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Fledermäuse im Visier

Naturschutzbund (NABU) lädt zur 18. Europäischen Fledermausnacht ein. Bitte zu den Veranstaltungen immer ...

Werbung