Werbung

Nachricht vom 10.08.2014    

Verkehrsrowdys im Bereich Westerburg

Die Polizei Westerburg musste am Wochenende drei Verkehrsunfälle aufnehmen. In zwei Fällen waren Personenschäden die Folge überhöhter Geschwindigkeit. In einem Fall beging der Unfallverursacher Fahrerflucht, nachdem er infolge Unaufmerksamkeit einen Zusammenstoß verursacht hatte.

Symbolfoto WW-Kurier

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Höhn. Am Samstag, 9. August, gegen 13 Uhr, befuhr ein 30-jähriger PKW-Fahrer die B 255, aus Richtung Höhn kommend in Richtung Ailertchen. In einer Senke verlor der PKW-Fahrer, vermutlich auf Grund überhöhter Geschwindigkeit, die Kontrolle über seinen Wagen, kam nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich dabei mit seinem Fahrzeug. Der Autofahrer und seine 27-jährige Beifahrerin wurden bei dem Unfall zum Teil schwer verletzt. Die Bundesstraße musste für die Rettungsmaßnahmen teilweise gesperrt werden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden
Rennerod. Ebenfalls am 9. August, gegen 10.20 Uhr, befuhr ein 37-jähriger PKW-Fahrer die B 255. Auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn kam er ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mit seinem PKW. Der Fahrzeugführer wurde dabei nur leicht verletzt.



Verkehrsunfallflucht
Höhn. Am Freitag, 8. August, gegen 19.40 Uhr, befuhren ein LKW, ein PKW mit Wohnanhänger und ein PKW in dieser Reihenfolge die B 255, Höhn in Richtung Ailertchen. Der letzte PKW wollte die beiden vor ihm fahrenden Fahrzeuge überholen. Als er sich in Höhe des Autos mit Wohnanhänger befand, zog dieses nach links, um ebenfalls zu überholen. Es kam zum Zusammenstoß. Das Wohnwagengespann entfernte sich von der Unfallstelle. Es soll sich um einen dunklen PKW mit weißem Wohnanhänger gehandelt haben.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Westerburg zu melden (Tel.: 02663-98050).


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Viel Abwechslung für Montabaurer Polizei

Der Pressebericht der Polizeiinspektion Montabaur für das Wochenende Freitag 8. bis Sonntag 10. August, ...

Tod im Polizeieinsatz

Im Sommer 1964, an einem Donnerstag, hat der 34 Jahre alte Gendarmeriehauptwachtmeister Wilhelm „Willi“ ...

Festwochenende 125 Jahre Feuerwehr Selters

Die große Geburtstagsparty naht. Die Vorbereitungen für das Festwochenende am 6. und 7. September zum ...

Fledermäuse im Visier

Naturschutzbund (NABU) lädt zur 18. Europäischen Fledermausnacht ein. Bitte zu den Veranstaltungen immer ...

„Alles muss Rausch“ - Kabarett Sauvignon

Tatsächlich - dem Thema Wein lassen sich immer wieder neue Facetten abgewinnen. Der Jahrgang 2014 präsentiert ...

Lemke besucht Innovationsstadt Höhr-Grenzhausen

Im CeraTechCenter informierte sich die Rheinland-Pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke über ...

Werbung