Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Ausbildungsstart bei der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

In der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen starteten am 1. August 39 Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt. Sie haben sich für eine Ausbildung bei Lidl entschieden und erlernen den Beruf eines Verkäufers, eines Kaufmanns im Einzelhandel und eines Kaufmanns für Büromanagement.

Westerwald. „Mit über 800 Bewerbungen wurde uns die Auswahl nicht leicht gemacht. Gute Schulnoten und Begeisterung für den Beruf waren für uns die ausschlaggebenden Kriterien“, so Kathrin Güther, Ausbildungsleiterin der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen. Die Bewerber erhielten die Möglichkeit, sich in Bewerberrunden und persönlichen Gesprächen mit dem Ausbildungsleiter oder auch Verkaufsleiter umfassend zu informieren und das Unternehmen von sich zu überzeugen.

In den nächsten Wochen geht es nun für die Azubis direkt in die Ausbildungsfiliale bzw. in das Logistiklager, um vor Ort die genauen Abläufe ihrer zukünftigen Tätigkeit kennen zu lernen. Hier warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben auf die Azubis, die sich für einen zukunftsorientierten Beruf mit guten Aussichten auf eine Übernahme entschieden haben. „Wir wünschen unseren Azubis einen guten Start und freuen uns auf die gemeinsamen Herausforderungen“, so Marc Karl-Huber, Geschäftsführer der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen. Im Kreis Altenkirchen gingen fünf Azubis und im Westerwaldkreis zwei Azubis an den Start.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Kunstausstellung „Es grünt noch grün“ im Kreishaus eröffnet

Am Dienstag, 5. August, eröffnete Landrat Rainer Kaul im „Kunstflur“ der Kreisverwaltung Neuwied die ...

Für Ferienjobber gilt Jugendarbeitsschutz

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord gibt Hinweise zum Jugendarbeitsschutz für den Ferienjob. ...

Buch zu gewinnen

Die Kuriere verlosen als Urlaubslektüre drei Exemplare des Doppelbandes „Wo morgens der Hahn kräht“. ...

Aus weniger mehr machen

„Die Ideologie des ständigen Wachstums, dessen Erfolg am Bruttoinlandsprodukt gemessen wird, ist der ...

TuS Roßbach sammelte zum siebtem Mal für Gundlach-Stiftung

Seit 2006 nimmt sich die Gundlach-Stiftung Kindern aus Familien an, wo die finanzielle Situation nicht ...

Arbeiten am Selterser Kirchturm gehen gut voran

Nach Blitzeinschlag: Die Glocken läuten wieder. Der Turm und sein Interieur brauchen noch wochenlange ...

Werbung