Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Arbeiten am Selterser Kirchturm gehen gut voran

Nach Blitzeinschlag: Die Glocken läuten wieder. Der Turm und sein Interieur brauchen noch wochenlange Bauzeit. Dann erst wird die Uhrzeit wieder angeschlagen.

Dekan Wolfgang Weik (rechts) und Dachdeckermeister Frank Weber über den Dächern von Selters. Foto: privat

Westerwaldkreis. Die Glocken der Evangelischen Kirche Selters läuten wieder: Nach einer monatelangen Pause, in der die Klangkörper wegen des Blitzeinschlags in den Turm des Gotteshauses schweigen mussten, testeten Dekan Wolfgang Weik und Dachdeckermeister Frank Weber über den Dächern von Selters das Läutwerk. Das beruhigende Ergebnis: Dank der bisherigen Arbeiten dürfen die Glocken zumindest während der Gottesdienste eingesetzt werden. Die Uhrzeit schlagen sie freilich noch nicht an. Denn es wird vermutlich noch einige Wochen dauern, bis der Turm und dessen Innenleben wieder völlig instand gesetzt sind.

Ende April war der Blitz in die Selterser Kirche eingeschlagen und hatte schlimmen Schaden angerichtet: Der Turm wurde an mehreren Stellen abgedeckt, Schieferpfannen flogen auf den Marktplatz und beschädigten ein parkendes Auto, Balken wurden in Mitleidenschaft gezogen, und es gab Schäden an der Elektrik, dem Läutwerk und der Heizungssteuerung sowie den Temperaturfühlern. (bon)


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


TuS Roßbach sammelte zum siebtem Mal für Gundlach-Stiftung

Seit 2006 nimmt sich die Gundlach-Stiftung Kindern aus Familien an, wo die finanzielle Situation nicht ...

Aus weniger mehr machen

„Die Ideologie des ständigen Wachstums, dessen Erfolg am Bruttoinlandsprodukt gemessen wird, ist der ...

Ausbildungsstart bei der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen

In der Lidl-Regionalgesellschaft Siegen starteten am 1. August 39 Auszubildende in einen neuen Lebensabschnitt. ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt L314 in Weroth

Ab September 2014 wird die Ortsdurchfahrt in Weroth im Zuge der L314 ausgebaut. Die Bauarbeiten auf der ...

Erfolgreicher Berufsstart für neue Auszubildende

Am ersten August haben fünf neue Auszubildende bei der Kreissparkasse Westerwald ihren Einstieg ins Berufsleben ...

Schmierfink verdirbt Weltmeister-Willkommensschild

Viel Mühe hatten sich die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal gegeben, um Fußball-Weltmeister ...

Werbung