Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Erfolgreicher Berufsstart für neue Auszubildende

Am ersten August haben fünf neue Auszubildende bei der Kreissparkasse Westerwald ihren Einstieg ins Berufsleben als Bankkaufmann beziehungsweise Bankkauffrau absolviert. In den ersten drei Tagen wurden die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf das „Sparkassenleben“ vorbereitet und bekamen viele hilfreiche Informationen an die Hand.

Von links nach rechts: Marcel Tönges (Jahrespraktikant), Andreas Görg (Vorstand), Diana Schnorr, Julian Groß, Annika Hölzemann (Jahrespraktikantin), Lorenz Michael Schneider, Selina Höhler, Philipp Nikolai König, Kevin Andres (Ausbildungsleiter. Foto: KSK Westerwald

Bad Marienberg. Vorstand Andreas Görg und Ausbildungsleiter Kevin Andres nahmen die neuen Auszubildenden in Empfang. „Die Kreissparkasse Westerwald ist zwar eine Bank, aber anders als andere. Beraten Sie unsere Kunden immer ehrlich und fair, wie Ihren besten Freund“ gab Vorstand Andreas Görg den Auszubildenden mit auf den Weg ihrer zweieinhalbjährigen Ausbildung.

Bei der Kreissparkasse Westerwald erfolgt die Ausbildung an verschiedenen Standorten im gesamten Westerwaldkreis, sodass sich die Filialen und Geschäftsstellen bereits auf die tatkräftige Unterstützung durch die „Neuen“ freuen. Ebenfalls begrüßt wurden die beiden Jahrespraktikanten, die im Rahmen ihres Schulbesuches an der Fachoberschule Hachenburg ein Praktikum bei der Kreissparkasse Westerwald absolvieren. Vorstand Andreas Görg und Ausbildungsleiter Kevin Andres wünschten den Auszubildenden und Praktikanten eine lehrreiche Ausbildungszeit und viel Erfolg für ihr Berufsleben.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Ausbau der Ortsdurchfahrt L314 in Weroth

Ab September 2014 wird die Ortsdurchfahrt in Weroth im Zuge der L314 ausgebaut. Die Bauarbeiten auf der ...

Arbeiten am Selterser Kirchturm gehen gut voran

Nach Blitzeinschlag: Die Glocken läuten wieder. Der Turm und sein Interieur brauchen noch wochenlange ...

TuS Roßbach sammelte zum siebtem Mal für Gundlach-Stiftung

Seit 2006 nimmt sich die Gundlach-Stiftung Kindern aus Familien an, wo die finanzielle Situation nicht ...

Schmierfink verdirbt Weltmeister-Willkommensschild

Viel Mühe hatten sich die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal gegeben, um Fußball-Weltmeister ...

Gabi Weber verabschiedet Patenkind in die USA

SPD-Bundestagsabgeordnete Weber ermöglicht India Wingender vom Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur ein Austauschjahr ...

Tolles Ergebnis für „Brot für die Welt“ in Bad Marienberg

Steigende Spenden- und Kollektenergebnisse der Evangelischen Kirchen in Hessen und Nassau für Brot für ...

Werbung