Werbung

Nachricht vom 08.08.2014    

Schmierfink verdirbt Weltmeister-Willkommensschild

Viel Mühe hatten sich die Ortsgemeinde Nentershausen und die Sportfreunde Eisbachtal gegeben, um Fußball-Weltmeister Roman Weidenfeller in seinem Heimatort einen rauschenden Empfang zu bereiten. Die Partystimmung vom Donnerstagabend wich am Freitagmorgen aber ganz schnell großer Wut und Verärgerung.

Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag die Weltmeistergrüße in Nentershausen wenig weltmeisterlich „verziert“. Foto: Andreas Egenolf

Nentershausen. Unbekannte hatten nämlich in der Nacht die Begrüßungsschilder an den Orteingängen der Koblenzer Straße, die extra zu Ehren des berühmtesten Sohn des Ortes angefertigt wurden, beschmiert. „Nentershausen grüßt seinen Weltmeister Roman Weidenfeller“ und „Danke“ waren ursprünglich darauf zu lesen, doch die letzten drei Worte sowie „Danke“ wurden mit schwarzer Graffitifarbe übersprüht. Am Ortseingang war von Richtung Görgeshausen kommend zudem ein englischer Vulgärausdruck zu lesen.

„So etwas muss doch nicht sein“, war Ortsbürgermeister Thomas Weidenfeller sichtlich angefressen über die nächtlichen Schmierfinken. Die Ortsgemeinde hatte die Schilder erst tags zuvor für den Weltmeisterempfang aufstellen lassen. Man habe Anzeige gegen Unbekannt erstattet und zudem 100 Euro Belohnung zur Ergreifung der Täter ausgesetzt, erklärte der Ortschef weiter. Mittlerweile erstrahlen die Schilder fast wieder in altem Glanz, denn Thomas Weidenfeller höchst persönlich befreite kurzerhand die Hinweistafeln mit Spezialmitteln von der schwarzen Graffitifarbe. Aeg



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreikirchenweg Westerburg: Spirituelle Rundtour durch die Stadtgeschichte

Der Dreikirchenweg in Westerburg ist eine spirituelle und kulturhistorische Entdeckungsreise auf 3,4 ...

Stillstand auf zwei Rädern: Warum der Radweg zwischen Holler und Montabaur nicht vorankommt

Der geplante Radweg zwischen Holler und Montabaur sorgt für Frustration. Trotz eines Auftrags im Jahr ...

Hospiz-Infomeile in Hachenburg: Einblicke in die Hospiz- und Palliativarbeit

Am Samstag (11. Oktober) fand auf dem Marktplatz in Hachenburg eine Infomeile statt, die sich dem Thema ...

Verbandsgemeinde Wirges investiert in Photovoltaik: Neue Anlagen auf Feuerwehrgerätehaus und Schule

Die Verbandsgemeindeverwaltung Wirges setzt ihren Kurs fort, die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. ...

Achim Schwickert startet in dritte Amtszeit - Kreistag diskutiert Finanzen und Breitbandausbau

Am 11. Oktober beginnt für Achim Schwickert seine dritte Amtszeit als Landrat des Westerwaldkreises. ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur in Gefahr: Schließung droht

Das Sozialkaufhaus in Montabaur, ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen mit geringem Einkommen, steht ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Berufsstart für neue Auszubildende

Am ersten August haben fünf neue Auszubildende bei der Kreissparkasse Westerwald ihren Einstieg ins Berufsleben ...

Ausbau der Ortsdurchfahrt L314 in Weroth

Ab September 2014 wird die Ortsdurchfahrt in Weroth im Zuge der L314 ausgebaut. Die Bauarbeiten auf der ...

Arbeiten am Selterser Kirchturm gehen gut voran

Nach Blitzeinschlag: Die Glocken läuten wieder. Der Turm und sein Interieur brauchen noch wochenlange ...

Gabi Weber verabschiedet Patenkind in die USA

SPD-Bundestagsabgeordnete Weber ermöglicht India Wingender vom Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur ein Austauschjahr ...

Blutspender können Leukämiekranken helfen

Die Stefan-Morsch-Stiftung und der DRK Blutspendedienst West rufen zur Hilfe für Krebspatienten auf. ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

Werbung