Werbung

Nachricht vom 07.08.2014    

Tückische Lebensmittel erkennen

Info-Abend in Höhr-Grenzhausen gibt Tipps zur guten Ernährung. Ernährungsexpertin informiert über Krankheiten auslösende Stoffe in Gerichten.

Foto: Wolfgang Tischler

Höhr-Grenzhausen. Zuckerguss, der Alzheimer auslöst; Schizophrenie-Mittel im Essen; gefährliche Fertigpizzen: Das sind nur einige Themen, über die die Ernährungsexpertin Kerstin Awan am Donnerstag, 25. September, in Höhr-Grenzhausen spricht.

Unter dem Motto „Man ist, was man isst“ lädt das Familienzentrum „Arche“ der Evangelischen Kirchengemeinde zu einem Referentenabend um 20 Uhr ins Gemeindehaus (Telpitz-Schönauer-Straße 2) ein. Ein Abend, der sich gesundem und weniger gesundem Essen widmet: Kerstin Awan spricht über Gene, Gifte und Zusatzstoffe in unserem Essen; geht auf Unverträglichkeiten und Übergewicht ein und gibt Ratschläge, welche Lebensmittel man mit gutem Gewissen kaufen kann. Eine Anmeldung im Familienzentrum ist wünschenswert (Telefon 02624/9416685). Der Vortrag ist kostenfrei – Spenden erwünscht.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorsicht in der Dämmerung - Wildunfälle drohen

Schlechte Sichtverhältnisse, Nässe und Wildwechsel führen in den frühen Morgenstunden und in der Abenddämmerung ...

Mit dem E-Bike durch den Westerwald

Den Westerwald erfahren und seine ganze Vielfalt erleben. Gemütlich oder sportlich, Ruhe pur oder absteigen ...

Es gibt noch Karten für das Spack-Festival!

Das Spack-Festival in Wirges ist nach zehn Jahren Existenz auf dem Festivalmarkt nicht mehr wegzudenken. ...

„Wäller“ wollen trotz Hilfebedarf länger daheim wohnen

Länger zu Hause leben und was Technik dazu beitragen kann, war Thema in Höhr-Grenzhausen. Wolfgang Putz ...

Nassauer Karrieren erforscht

Principatus Nassoviae – wie aus den Grafen von Nassau Fürsten des Heiligen Römischen Reiches wurden. ...

Motorrollerfahrer verursachte Unfall und flüchtete

Ein Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt, als ein Motorrollerfahrer auf seiner Fahrbahnseite ...

Werbung