Werbung

Nachricht vom 06.08.2014    

Mut gegen Neid

Dekanatsfrauentag in Berod am 11. Oktober: Vortrag zum Thema Neid und gute Gespräche. Pröpstin Annegret Puttkammer gibt Gegenmittel zum giftig-grünen Neid.

Dekanatsfrauentag: Neid - ein giftig-grünes Gefühl? Foto: Veranstalter

Westerwaldkreis. Es ist ein Tag, der guttut: Am Samstag, 11. Oktober, lädt das Evangelische Dekanat Selters zum Dekanatsfrauentag ein. Im Bürgerhaus Berod erleben die Besucherinnen nicht nur viele wertvolle Begegnungen und Gespräche, leckeren Kuchen und duftenden Kaffee, Büchertische und fair gehandelte Waren. Sie erleben zudem einen interessanten und aufschlussreichen Vortrag zum Thema Neid.

Regina Kehr, die Vorsitzende der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung des Dekanats, organisiert die Veranstaltung mit einigen Mitstreiterinnen und ist sich sicher, dass der 11. Oktober etwas Besonderes wird: „Die Besucherinnen haben in Berod die Möglichkeit, über den Tellerrand ihrer eigenen Kirchengemeinde zu schauen“, sagt sie. „Sie können sich begegnen und sich austauschen. Und sie erleben die Vielfalt der Dekanatsfrauenarbeit: Es gibt hier viele interessante Gruppen, die kaum etwas voneinander wissen. Der Tag soll den Frauen zeigen, dass sie nicht alleine sind. Und dass ihre wertvolle Arbeit gewürdigt wird und wichtig ist.“



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Herzstück des Nachmittags, der um 15 Uhr beginnt, ist indes der Vortrag Annegret Puttkammers: Die Pröpstin der Propstei Nord-Nassau spricht über das Thema Neid. Ein Gefühl, das alle Menschen kennen und das viel kaputtmachen kann. Denn Neid ist das wirksamste Mittel gegen Glück. Allerdings glaubt Annegret Puttkammer, dass ein Mensch diesem Gefühl nicht wehrlos ausgeliefert ist, sondern sich dagegen wappnen kann. Die Pröpstin gibt persönliche, psychologisch und geistlich fundierte Gegenmittel zum giftig-grünen Neid.

Die Teilnahme am Dekanatsfrauentag kostet fünf Euro. Das Dekanat bietet außerdem einen Fahrdienst an, der für zwei Euro in Anspruch genommen werden kann. Weitere Infos gibt es bei Regina Kehr unter Telefon 02626/924415 oder per E-Mail (regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de). (bon)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Mehr Auszubildende im Handwerk in diesem Jahr

Bislang meldet die Handwerkskammer Koblenz 2.329 neue Lehrverträge zum Stichtag 31. Juli. Es sind 36 ...

Größter Pflege-Förderverein im Land will weiter wachsen

Mit der „Aktion 200“ alten Menschen helfen ist das Ziel des Fördervereins. Denn es drohen wachsende Probleme ...

Motorrollerfahrer verursachte Unfall und flüchtete

Ein Fahrradfahrer wurde bei einem Verkehrsunfall verletzt, als ein Motorrollerfahrer auf seiner Fahrbahnseite ...

Neubau: Heizen mit Holz

Wie soll das zukünftige Haus beheizt werden? Schwankende Energiepreise, die Abhängigkeit von Energie-Lieferländern ...

Jugendausflug der Westerwald Bank erfolgreich

250 Kinder und Jugendliche starteten in den Movie-Park Bottrop und erlebten einen faszinierenden Tag. ...

"Status Quo" - Konzert in Dautphetal abgesagt

Status Quo-Gitarrist Rick Parfitt ist erkrankt und liegt in Kroatien in einem Krankenhaus. Dies teilte ...

Werbung