Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Betrunken folgenschweren Unfall verursacht

Nach Auskunft der Polizeiinspektion Westerburg war die Ursache für die zeitweise Sperrung der L 300 am Dienstag, 5. August, ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrer schwer verletzt wurde. Beide beteiligten Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro.

Unfallauto auf der L300. Fotos: Polizei

Westerburg. Ein 52-jähriger PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg befuhr die Landesstraße 300 aus Richtung Guckheim kommend in Richtung Westerburg. In Höhe Willmenrod kam er, aus derzeit nicht bekannter Ursache, zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte über die Bankette, übersteuerte dann den PKW, geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem entgegenkommenden Klein-LKW, der von einem 64-jährigen Fahrer gelenkt wurde.

Nach dem Aufprall schleuderte der PKW und kam anschließend nach links von der Fahrbahn ab. Der PKW kam an einer Böschung auf der Seite liegend zum Stillstand.

Der PKW-Fahrer wurde durch den Verkehrsunfall schwer verletzt und vom DRK in ein Krankenhaus gebracht. Er war zum Unfallzeitpunkt nicht angegurtet. Da die Beamten bei ihm Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde eine Blutprobe angeordnet. Der Führerschein wurde sichergestellt.



Die L 300 war aufgrund der Bergungs- und Fahrbahnräumungsarbeiten circa 1,5 Stunden voll gesperrt. Der Verkehr wurde von der Polizei umgeleitet. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von Abschleppdiensten geborgen werden. Der entstandene Schaden wird auf circa 30.000 Euro geschätzt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


„Rhein in Flammen“ ist auch eine behördliche Meisterleistung

Beim Touristenspektakel „Rhein in Flammen“ am kommenden Samstag (9.8.) erstrahlen Uferpromenaden, Burgen ...

Mentalist Marc Hagenbeck mit neuem Programm

Mit seinem neuen Programm geht der Mentalist, Gedankenleser und Hypnotiseur Marc Hagenbeck diesmal einen ...

"Status Quo" - Konzert in Dautphetal abgesagt

Status Quo-Gitarrist Rick Parfitt ist erkrankt und liegt in Kroatien in einem Krankenhaus. Dies teilte ...

Zehn Jahre Bauhof 3 in Zinhain

Schon zehn Jahre ist es her, dass sich zehn Zinhainer Männer zusammengefunden haben mit dem Ziel, sich ...

Neue Betrugsmasche um Todesanzeigen

Verbraucherzentrale warnt vor „Zentralem Trauerregister“. Für unseriöse Geschäftemacher gelten offenbar ...

Fahrerin in Leitplanke genötigt und weitergefahren

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die zur Klärung eines Unfalls auf der L 288 am Montag, 4. August, ...

Werbung