Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

Oberseminar der Universität Bonn in Stadt-Ausstellung

Bei heißen sommerlichen Temperaturen, suchten vergangenen Samstag, 2. August, 22 Teilnehmer des Oberseminars der Friedrich Wilhelms Universität in Bonn unter der Leitung des Historikers Prof. Dr. Theo Kölzer das angenehm kühle Gewölbe in der Perlengasse 2 auf.

Die Teilnehmer des Oberseminars der Universität Bonn im Lesegarten des Vogtshofs. Foto: privat

Hachenburg. Bereits zum zweiten Mal konnte der Stadtarchivar die Studenten von Herrn Prof. Dr. Theo Kölzer, die ein Seminar in der Zisterzienserabtei Marienstatt abhielten, in der Löwenstadt begrüßen. Galt der erste Besuch im Vorjahr dem Stadtarchiv selbst bzw. der dortigen Überlieferung, so stand dieses Mal die stadtgeschichtliche Ausstellung „Hachenburg 1314 bis 2014 – Streifzüge durch 700 Jahre Stadtgeschichte“ im Focus der Gäste aus dem Rheinland. Im Rahmen einer eineinhalbstündigen Führung erfolgte der Besuch der Exposition, wobei insbesondere die mittelalterliche Überlieferung zu den Anfängen der Stadt Hachenburg sowie die archäologischen Funde und die Abdrücke verschiedener Siegel besondere Beachtung gefunden haben.

Thematisiert wurden ferner der 2014 im Mittelpunkt zahlreicher bundesweitere Aktivitäten stehende Ausbruch des Ersten Weltkrieges vor einhundert Jahren sowie die für Hachenburg bemerkenswerte Verquickung mit dem infolge der Mobilmachung Anfang August 1914 nicht stattgefundenen Festumzug zur 600-Jahrfeier der Stadt. Eine weitere Überraschung für die „Rheinländer“ war die kleine Abteilung zum närrischen Treiben in der Löwenstadt, dem Hachenburger Karneval.



Den Abschluss der kleinen Exkursion von Marienstatt nach Hachenburg bildete ein Besuch des Lesegartens beim Vogtshof sowie einer Eisdiele in der historischen Innenstadt, wo sich Gelegenheit bot die gewonnenen Eindrücke bei einem Eis oder einer Tasse Kaffee zu vertiefen.

Die stadtgeschichtliche Ausstellung „Hachenburg 1314 bis 2014 – Streifzüge durch 700 Jahre Stadtgeschichte“ ist während der Öffnungszeiten der Touristinformation im Gewölbekeller der Perlengasse 2 zu sehen. Die Begleitpublikation zur Ausstellung kann in der Touristinformation sowie im örtlichen Buchhandel erworben werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Aufgefundener Rasenmäher

Im Rahmen einer polizeilichen Suche wurden am 31. Juli in einer offenen Scheune in Langenhahn-Hölzenhausen ...

Fahrerin in Leitplanke genötigt und weitergefahren

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die zur Klärung eines Unfalls auf der L 288 am Montag, 4. August, ...

Neue Betrugsmasche um Todesanzeigen

Verbraucherzentrale warnt vor „Zentralem Trauerregister“. Für unseriöse Geschäftemacher gelten offenbar ...

„Keramikgarten Calmano“ zeigt die Früchte kreativer Arbeit

Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im ...

Mutige Feuerwehrmänner und Polizisten geehrt

Für die engagierte Hilfeleistung bei der Rettung eines Menschenlebens dankte der Koblenzer Polizeipräsident ...

Heino rockt die Hachenburger Kirmes

Die Hachenburger Kirmes verspricht in diesem Jahr am Sonntag, 10. August Deutschlands Kultmusiker Heino ...

Werbung