Werbung

Nachricht vom 05.08.2014    

„Keramikgarten Calmano“ zeigt die Früchte kreativer Arbeit

Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im Hof“ in seine Werkstatt in Herschbach bei Wallmerod, Bahnhofstraße 17 ein. Die in über 20 Jahren schon zur Tradition gewordene Ausstellung findet am 16. und 17. August statt.

„Impressionen der Ausstellung im Hof 2013“ von Manfred Calmano. Foto: Calmano

Herschbach. Die Gäste sind eingeladen die hochwertigen Arbeiten der heimischen Künstler und Kunsthandwerker in einer idyllischen Atmosphäre zu genießen. Der Garten der Familie Calmano gehört seit einem Jahr auch zu den Westerwälder Kräuterwind Gärten und firmiert dort unter „Keramikgarten Calmano“(gebrannte Leidenschaft zwischen Gemüse- und Staudenbeet). Im Hof, im großen Garten, der Keramikwerkstatt und dem Töpferladen werden sieben Aussteller in diesem Jahr zu sehen sein.

Die freischaffende Künstlerin Heidi Hausmann aus Westerburg zeigt ihre Bilder, Holzschnitte, Keramikskulpturen und Installationen. Sie sagt über ihre Arbeit: „Das Experimentieren mit Farben, Formen und Materialien bereichert mein Leben. Die Kunst bietet unbegrenzte Freiräume, die es zu nutzen gilt.“

Solides Handwerk zeigt die Lederwerkstatt Mc Evens aus Kölbingen. Ihre Damentaschen, Aktenkoffer, Gürtel, Armbänder, Etuis und Krabbelschuhe sind hochwertig und ökologisch verarbeitet.

Die Keramikerin Hilde Mundschau aus Gau- Algesheim hat vor 20 Jahren in der Töpferwerkstatt in Herschbach gearbeitet und sich dann in München selbstständig gemacht. Ihre neue Werkstatt hat sie in Gau- Algesheim eingerichtet. Die neuen keramischen Arbeiten sind jetzt in Herschbach zu sehen.



Ihre neuen Bilder zeigt die gelernte Grafik Designerin und Malerin Susanne Kinder-Walenta. Seit 2004 sind ihre Arbeiten im Rahmen von verschiedenen Ausstellungen zu sehen. Sie ist Mitglied im Kunstforum Westerwald und in der Kunstakademie Rheinland e.V.

Die Goldschmiedin und Handwerksdesignerin Inka von Becker ist in Hadamar geboren und hat ihre Werkstatt für Erden und Erze in Aachen. Als Tochter einer Töpferfamilie hat sie das Handwerk ihrer Eltern mit ihrem Beruf verbunden und fertigt ihren Schmuck aus Edelmetallen und Keramik.

Der Veranstalter und Keramiker Manfred Calmano präsentiert sich wieder mit vielen neuen keramischen Arbeiten: große und kleine Brunnen, farbenfrohe Gartenkeramik, keramische Säulen, Badkeramik und natürlich Gebrauchskeramik in vielen Farben.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Geöffnet ist die Ausstellung am Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 Uhr bis 18 Uhr. Die Veranstaltung wird gefördert durch den Kulturförderverein der Verbandsgemeinde Wallmerod e.V.

Mehr Infos unter www.calmano-keramik.de oder www.kraeuterwind.de.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schlamm sorgt für Verkehrsbehinderungen auf der B260 bei Obertiefenbach

Am Montag, dem 13. Oktober 2025, kam es auf der B260 bei Obertiefenbach zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall. ...

Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Weitere Artikel


Neue Betrugsmasche um Todesanzeigen

Verbraucherzentrale warnt vor „Zentralem Trauerregister“. Für unseriöse Geschäftemacher gelten offenbar ...

Zehn Jahre Bauhof 3 in Zinhain

Schon zehn Jahre ist es her, dass sich zehn Zinhainer Männer zusammengefunden haben mit dem Ziel, sich ...

„Rhein in Flammen“ ist auch eine behördliche Meisterleistung

Beim Touristenspektakel „Rhein in Flammen“ am kommenden Samstag (9.8.) erstrahlen Uferpromenaden, Burgen ...

Mutige Feuerwehrmänner und Polizisten geehrt

Für die engagierte Hilfeleistung bei der Rettung eines Menschenlebens dankte der Koblenzer Polizeipräsident ...

Heino rockt die Hachenburger Kirmes

Die Hachenburger Kirmes verspricht in diesem Jahr am Sonntag, 10. August Deutschlands Kultmusiker Heino ...

Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

Werbung