Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Diakonie Westerwald ist wichtige soziale Stütze für Westerwälder

Zu Beginn der Sommerferien war der heimische Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering Gast der Diakonie Westerwald in Westerburg. Hering sagte uneingeschränkte Unterstützung zu.

Westerburg. Der Leiter der Diakonie, Winfried Kehr und seine Kollegin Johanna Alef-Bill hatten für das Gespräch in Westerburg eine Reihe von Themenfeldern vorbereitet, um Hendrik Hering einen Überblick über die Arbeit und die aktuellen Entwicklungen im Westerwald zu geben. Erfreut waren die Diakonievertreter über die gute Entwicklung bei der Schuldnerberatung. Durch zusätzliche finanzielle Unterstützung konnten Diakonie und Caritas ihr Personal aufstocken und waren so in der Lage, die langen Wartezeiten abzubauen und auch wieder mit vorsorgender Schuldnerberatung zu beginnen. Problematisch allerdings wird aus Sicht der Diakonie in absehbarer Zeit die Finanzierung der Suchtberatung auf jetzigem Niveau.

Kehr und Alef-Bill schilderten dem Abgeordneten, wie sich die Finanzierung zusammensetzt und erläuterten, welche Summen für eine Fortführung benötigt werden. „Die Suchtberatung der Diakonie im Westerwald ist vorbildlich und qualitativ hochwertig. Für Menschen mit Suchtproblemen, sei es Alkohol, Drogen oder auch die Spielsucht, ist die Beratungsstellen mit ihrem umfassenden Hilfsangebot oft die letzte Rettung. Daher kann sich die Diakonie meiner Unterstützung bei der Lösung des Finanzierungsproblems sicher sein“, kommentierte MdL Hering dieses Themenfeld während des Gesprächs.



Kehr und Alef-Bill berichteten dem heimischen SPD-Politiker auch über die Arbeit der Erziehungsberatung, der Konfliktberatung und über die Tagesklinik für psychisch kranke Menschen, die von der Diakonie betrieben wird. Auch die Situation der Kriegsflüchtlinge, die im Westerwald aufgenommen werden, und ihre Betreuung nahmen einen breiten Raum im Gespräch ein. Die Diakonievertreter hatten mehrere Verbesserungsvorschläge, um diesen Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen und um ihnen die Eingewöhnung in ihr neues und ungewohntes Umfeld zu erleichtern.

„Diese Gespräche direkt vor Ort sind für mich wichtige Bausteine der Informationsgewinnung für meine Arbeit in Mainz“, sagte Hering zum Abschluss des Gesprächs, „ ich bin Herrn Kehr und Frau Alef-Bill dankbar, dass sich mich so umfassend und detailliert über ihre Arbeit ins Bild gesetzt haben. Wo ich die Diakonie Westerwald unterstützen kann, werde ich dies tun, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten eine beeindruckend gute und extrem wichtige Arbeit für unsere Heimat.“


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlussveranstaltung zum Hochwasserschutzkonzept in Ransbach-Baumbach

Die Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach arbeitet an einem umfassenden Konzept zur Vorsorge gegen Hochwasser ...

Waffelverkauf auf dem Großen Markt Montabaur: Unterstützung für Trostjanez

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft Montabaur plant eine Aktion zur Unterstützung der ukrainischen Partnerstadt ...

Historisches Lagerbuch kehrt nach Bretthausen zurück

In der Gemeinde Bretthausen sorgt ein Fund für große Freude: Ein fast 150 Jahre altes Bestandsverzeichnis ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Schlagerparty auf dem Marktplatz

Bekannte Schlagergrößen wie Neon, Manfred Peter, Steffen Jürgens, Roberta Lorenza und Rony werden am ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

Erfolgreiche Finanzmanager ausgezeichnet

Sieger des schulischen Börsengewinnspiels am Mons-Tabor-Gymnasium stehen fest. Der Sieger kommt aus der ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach waren zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Gipsarme, Kopfverbände und ...

Werbung