Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Diakonie Westerwald ist wichtige soziale Stütze für Westerwälder

Zu Beginn der Sommerferien war der heimische Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering Gast der Diakonie Westerwald in Westerburg. Hering sagte uneingeschränkte Unterstützung zu.

Westerburg. Der Leiter der Diakonie, Winfried Kehr und seine Kollegin Johanna Alef-Bill hatten für das Gespräch in Westerburg eine Reihe von Themenfeldern vorbereitet, um Hendrik Hering einen Überblick über die Arbeit und die aktuellen Entwicklungen im Westerwald zu geben. Erfreut waren die Diakonievertreter über die gute Entwicklung bei der Schuldnerberatung. Durch zusätzliche finanzielle Unterstützung konnten Diakonie und Caritas ihr Personal aufstocken und waren so in der Lage, die langen Wartezeiten abzubauen und auch wieder mit vorsorgender Schuldnerberatung zu beginnen. Problematisch allerdings wird aus Sicht der Diakonie in absehbarer Zeit die Finanzierung der Suchtberatung auf jetzigem Niveau.

Kehr und Alef-Bill schilderten dem Abgeordneten, wie sich die Finanzierung zusammensetzt und erläuterten, welche Summen für eine Fortführung benötigt werden. „Die Suchtberatung der Diakonie im Westerwald ist vorbildlich und qualitativ hochwertig. Für Menschen mit Suchtproblemen, sei es Alkohol, Drogen oder auch die Spielsucht, ist die Beratungsstellen mit ihrem umfassenden Hilfsangebot oft die letzte Rettung. Daher kann sich die Diakonie meiner Unterstützung bei der Lösung des Finanzierungsproblems sicher sein“, kommentierte MdL Hering dieses Themenfeld während des Gesprächs.



Kehr und Alef-Bill berichteten dem heimischen SPD-Politiker auch über die Arbeit der Erziehungsberatung, der Konfliktberatung und über die Tagesklinik für psychisch kranke Menschen, die von der Diakonie betrieben wird. Auch die Situation der Kriegsflüchtlinge, die im Westerwald aufgenommen werden, und ihre Betreuung nahmen einen breiten Raum im Gespräch ein. Die Diakonievertreter hatten mehrere Verbesserungsvorschläge, um diesen Menschen ein würdiges Leben zu ermöglichen und um ihnen die Eingewöhnung in ihr neues und ungewohntes Umfeld zu erleichtern.

„Diese Gespräche direkt vor Ort sind für mich wichtige Bausteine der Informationsgewinnung für meine Arbeit in Mainz“, sagte Hering zum Abschluss des Gesprächs, „ ich bin Herrn Kehr und Frau Alef-Bill dankbar, dass sich mich so umfassend und detailliert über ihre Arbeit ins Bild gesetzt haben. Wo ich die Diakonie Westerwald unterstützen kann, werde ich dies tun, denn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten eine beeindruckend gute und extrem wichtige Arbeit für unsere Heimat.“


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Schlagerparty auf dem Marktplatz

Bekannte Schlagergrößen wie Neon, Manfred Peter, Steffen Jürgens, Roberta Lorenza und Rony werden am ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Turnier für kleine Stars und große Könner

Mehr als 1.200 Nennungen sprechen für sich: Das Große Springfestival 2014 des Zucht-, Reit- und Fahrvereins ...

15. Handwerkermarkt in Grenzau

Über 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden am 17. August im idyllischen Brexbachtal am Fuße der ...

Erfolgreiche Finanzmanager ausgezeichnet

Sieger des schulischen Börsengewinnspiels am Mons-Tabor-Gymnasium stehen fest. Der Sieger kommt aus der ...

Atemschutzgeräteträger erhalten neue Einsatzjacken

Die Verbandsgemeinde Selters hat in den vergangenen Jahren erhebliche finanzielle Mittel in den Fuhrpark ...

Werbung