Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

15. Handwerkermarkt in Grenzau

Über 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden am 17. August im idyllischen Brexbachtal am Fuße der Burg Grenzau erwartet. Herstellung und Verkauf von Waren, Kinderunterhaltung und Kulinarisches werden geboten.

Handwerkermarkt Grenzau, Archivbild von 2013. Foto: privat

Grenzau. Am Sonntag, 17. August von 11 bis 18 Uhr veranstaltet die Interessengemeinschaft Grenzau mit Unterstützung der Stadt Höhr-Grenzhausen und den ansässigen Gastronomen im idyllischen Stadtteil Grenzau den 15. Handwerkermarkt.

Auf einer rund 200 Meter langen Marktzone entlang des lauschigen Brexbachs am Fuße der Burgruine Grenzau werden verschiedenste Handwerke an mehr als 60 Ständen präsentiert. Glasbläser, Imker, Zinngießer und Drechsler sind nur einige Beispiele für ein vielseitiges Angebot. Es wird nicht nur verkauft, sondern auch die Entstehung der Waren gezeigt und den Marktbesuchern die eine oder andere Frage zum Handwerk beantwortet.

Wie in den letzten Jahren werden die Höhr-Grenzhäuser Parforcebläser wieder kräftig ins Horn stoßen. Erlebnisreich ist der Markttag auch für Kinder, die an einer Drehscheibe töpfern können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Grenzauer Kapelle ist zur Besichtigung geöffnet. Für Essen und Trinken sorgen die Interessengemeinschaft Grenzau sowie die im Ortsteil ansässigen Gastronomiebetriebe.

Parallel zum Markt veranstaltet das Hotel Zugbrücke ein Sommerfest zum 50-jährigen Jubiläum. Auch hier werden leckere Speisen und Getränke sowie Aktivitäten für Kinder angeboten. Außerdem wird um 16 Uhr ein XXL-Geburtstagskuchen angeschnitten und neben Eis für die Kinder an die Besucher verteilt.

Wie gewohnt wird es wieder einen kostenlosen Buspendelverkehr ab Rastal-Parkplatz geben. Weitere Informationen erhalten Sie unter: Interessengemeinschaft Grenzau, Alexander Oster, Burgstraße 16, 56203 Höhr-Grenzhausen, Tel.: 02624-4887.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

ADG begrüßt neue Auszubildende auf Schloss Montabaur

Zum 1. August hat die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) ihre neuen Auszubildenden willkommen ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Braugerstenabend in Hattert: Landwirte und Brauerei setzen auf Regionalität

Ein Feld, das verbindet: Beim Braugerstenabend am Mittwoch (30. Juli) kamen zahlreiche Landwirte, regionale ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Diakonie Westerwald ist wichtige soziale Stütze für Westerwälder

Zu Beginn der Sommerferien war der heimische Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering ...

Schlagerparty auf dem Marktplatz

Bekannte Schlagergrößen wie Neon, Manfred Peter, Steffen Jürgens, Roberta Lorenza und Rony werden am ...

Kai Kazmirek bei EM in Zürich dabei

Der Sportler der LG Rhein-Wied, Kai Kazmirek, ist bei den Europameisterschaften (EM) der Leichtathleten ...

Erfolgreiche Finanzmanager ausgezeichnet

Sieger des schulischen Börsengewinnspiels am Mons-Tabor-Gymnasium stehen fest. Der Sieger kommt aus der ...

Atemschutzgeräteträger erhalten neue Einsatzjacken

Die Verbandsgemeinde Selters hat in den vergangenen Jahren erhebliche finanzielle Mittel in den Fuhrpark ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Werbung