Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Erfolgreiche Finanzmanager ausgezeichnet

Sieger des schulischen Börsengewinnspiels am Mons-Tabor-Gymnasium stehen fest. Der Sieger kommt aus der Jahrgangsstufe 10. Die drei Erstplatzierten erhielten Geldpreise.

Bernd Nöllgen von der Naspa Montabaur, Schulleiter Armin Pleiss (von links) sowie AG-Leiter Dr. Markus Müller (rechts) überreichten an Kai Schmidt, Daniel Alex und Dennis Andres (3. bis 5. von links) die Preise des Börsenplanspiels. Foto: privat

Montabaur. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien wurden die Gewinner des Börsenplanspiels der Arbeitsgemeinschaft „Börse und Finanzen“ am Mons-Tabor-Gymnasium ausgezeichnet. Neben Schulleiter Armin Pleiss und AG-Lehrer Dr. Markus Müller ließ es sich der Leiter des Finanz-Centers der Naspa Montabaur, Bernd Nöllgen, als Sponsorenvertreter nicht nehmen, persönlich den erfolgreichen Tradern zu gratulieren.

Vom 9. Februar bis zum 10. Juli testeten 19 Schülerinnen und Schüler ihr in der AG erworbenes Wissen rund um Aktien als Anteilsscheine an Unternehmen über eine gemeinsam ausgesuchte Handelsplattform. Da an den Börsen die Zukunft gehandelt wird, musste dazu ökonomisches Hintergrundwissen erworben und ständig vertieft werden. Aus dem eingesetzten Stammkapital von jeweils 100.000 Euro gelang es Daniel Alex (Jahrgangsstufe 10), trotz Ukraine-Krise und anderen negativ wirkenden Faktoren annähernd 109.000 Euro zu erwirtschaften. Er erhielt als Preisgeld 120 Euro ausgezahlt. Ihm folgten Kai Schmidt (Jahrgangsstufe 12) auf Platz 2 (80 Euro) und Dennis Andres (Jahrgangsstufe 11) mit der „Bronze-Medaille“ (50 Euro). Schon beim bundesweit durchgeführten „Planspiel Börse“ hatten Mitglieder der AG in ihrem Bezirk den 1. Platz im Nachhaltigkeitswettbewerb erzielt.



Die drei Erstplatzierten sparten nicht mit Ratschlägen für Investoren: Unter den gehandelten Aktien stachen auf konservativer Seite Nestlé und Apple hervor; als aussichtsreicher spekulativer Titel erwies sich der dänische Windanlagenhersteller Vestas. Als stabilstes Papier ist schließlich die Namensaktie der Schokoladenfabrik Lindt und Sprüngli-AG zu nennen, die heute bei rund 48.000 Euro pro Stück gehandelt wird.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Weitere Artikel


15. Handwerkermarkt in Grenzau

Über 60 Aussteller traditioneller Handwerke werden am 17. August im idyllischen Brexbachtal am Fuße der ...

Diakonie Westerwald ist wichtige soziale Stütze für Westerwälder

Zu Beginn der Sommerferien war der heimische Landtagsabgeordnete und SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering ...

Schlagerparty auf dem Marktplatz

Bekannte Schlagergrößen wie Neon, Manfred Peter, Steffen Jürgens, Roberta Lorenza und Rony werden am ...

Atemschutzgeräteträger erhalten neue Einsatzjacken

Die Verbandsgemeinde Selters hat in den vergangenen Jahren erhebliche finanzielle Mittel in den Fuhrpark ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Wahnsinnsritt über 611 Kilometer nonstop auf dem Rennrad

Montabaurer Radsportler schaffte Radmarathon. Vom Fichtelgebirge bis zum Kap Arkona auf Rügen ging die ...

Werbung