Werbung

Nachricht vom 04.08.2014    

Kinder verlieren die Angst vor dem Krankenhaus

Künftige ABC-Schützen aus Dernbach waren zu Besuch in der Dierdorfer Klinik. Gipsarme, Kopfverbände und Ultraschalluntersuchung faszinierten die kleinen Besucher. Highlight war die Technik der Rettungswache.

Dernbacher Spatzen zu Besuch in der Rettungswache Dierdorf. Foto: privat

Dierdorf/Selters. Sechs Kinder des Dernbacher Kindergartens „Spatzennest“ haben mit ihren Erzieherinnen das Krankenhaus in Dierdorf erkundet. Für die zukünftigen Schulkinder gab es da einiges zu entdecken. In der chirurgischen Ambulanz konnten sie sich beispielsweise im Gipsraum Verbände nach Wunsch anlegen lassen. Ob Gipsarm in Pink oder ein kleiner gelber Kopfverband – Claudia Kutsche, die Leiterin der Ambulanz, erfüllte alle Wünsche.

Nach diesem lockeren Auftakt fiel es schon gar nicht schwer, sich bei Assistenzarzt Almahdi Ali freiwillig zu einer Ultraschalluntersuchung des Bauchs zu melden. Es war schon hochinteressant, den eigenen Organen beim Arbeiten zuzusehen. Insgesamt hatten alle viel Spaß und ganz bestimmt weniger Angst vor dem nächsten Termin beim Arzt oder dem Krankenhausbesuch.

Ein krönender Abschluss war dann noch der Besuch der Rettungswache. Hier konnten sich die Kinder einen richtigen Krankenwagen von innen ansehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Wahnsinnsritt über 611 Kilometer nonstop auf dem Rennrad

Montabaurer Radsportler schaffte Radmarathon. Vom Fichtelgebirge bis zum Kap Arkona auf Rügen ging die ...

72.000 Besucher bei Nature One - Polizei fand 1.000 Ecstasytabletten und 1 Kilo Haschisch

Die 20. Rave-Veranstaltung „Nature One 2014“ (The Golden 20.) auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna bei ...

Atemschutzgeräteträger erhalten neue Einsatzjacken

Die Verbandsgemeinde Selters hat in den vergangenen Jahren erhebliche finanzielle Mittel in den Fuhrpark ...

Kirmes in Nentershausen

Der Ausspruch „Kirmes, ja das Fest der Feste!“, der schon seit einigen Jahren die Rede beim Umzug der ...

SG Marienhausen II siegte in Weidenhahn

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau II musste in Weidenhahn in der Pokalrunde antreten. ...

Hauskatzen - Kuscheltier oder Wildvogelschreck

Hauskatzen rangieren als Heimtiere in der Beliebtheitsskala ganz oben. Mehr als sieben Millionen leben ...

Werbung