Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Zwei schwere Unfälle durch Alkohol

Im Zuständigkeitsbereit der Polizei Westerburg gab es am Samstag zwei Unfälle, die auf Alkoholgenuss zurückzuführen sind. Die Folge sind drei verletzte Personen, eine davon schwer, und drei total beschädigte Autos.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Enspel. Am Samstag, den 2. August gegen 2.24 Uhr, befuhr eine 34-Jährige aus der Verbandsgemeinde Montabaur mit ihrem PKW die K 61 aus Richtung Enspel kommend in Fahrtrichtung Nistertal. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen fuhr die Fahrzeugführerin in einer Linkskurve mit ihrem PKW vermutlich ungebremst geradeaus.

Sie überquerte zunächst einen Feldweg, dann ein Stück Wiese und durchfuhr weiter ein dichtes Gehölz. Anschließend stieß sie dahinter mit ihrem PKW gegen das Gleisbett einer Bahnanlage. In Folge dessen überschlug sich dort der PKW und blieb auf dem Dach liegen.

Die PKW Fahrerin wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Im Rahmen der Ermittlungen ergab sich der Verdacht, dass die 36-jährige Fahrerin unter Alkoholeinfluss stand. Es folgte eine Blutentnahme im Krankenhaus und die Sicherstellung des Führerscheins.

Bei der Unfallstelle handelt es sich um einen unbeschrankten Bahnübergang, der mittels Ampel geregelt ist. Das Fahrzeug, sowie die Gleisanlagen wurden beschädigt. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschte kein Bahnbetrieb.



In Hellenhahn-Schellenberg kam es gegen 21.30 Uhr ebenfalls zu einem Unfall, bei dem Alkohol die entscheidende Rolle spielte. Ein 59-Jähriger aus der Verbandsgemeinde Rennerod befuhr mit seinem PKW die B 255 von Rehe in Richtung Hellenhahn-Schellenberg.

In einer Rechtskurve kam er infolge Alkoholkonsums und nicht angepasster Geschwindigkeit zunächst auf die Gegenfahrbahn und stieß hier mit dem PKW eines 36-Jährigen aus Hessen seitlich zusammen, der mit seiner Frau und zwei Kindern unterwegs war. Nach der Kollision versuchte der Unfallverursacher offensichtlich von der Unfallstelle zu flüchten. Auf Grund der starken Beschädigungen an seinem Fahrzeug bleibt er jedoch nach nur 400 Metern auf der Fahrbahn stehen.

Die Überprüfung vor Ort ergab, dass der 59-jährige Unfallverursacher erheblich unter Alkoholeinfluss stand. Bei dem Fahrer erfolgte eine Blutentnahme, der Führerschein wurde sichergestellt. Bei dem Unfall wurden die beiden Fahrzeugführer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Drei Motorroller geklaut

Diebe hatten sich in Bellingen und Langenhahn auf Motorroller spezialisiert. Insgesamt drei Roller wurden ...

Wanderung entlang des idyllischen Brexbaches

25 muntere Wanderer und ein Hund wanderten am Sonntag, 3. August mit dem Westerwaldverein Bad Marienberg ...

Schubkarrenrennen und Festumzug unterhielt viele Besucher

Die weit über die Grenzen von Gebhardshain hinaus bekannte Kirmes „de Oos“ und das Schützenfest zog auch ...

Drogen, Holzklotz und 16 Personen im PKW

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Freitag und Samstag einiges auf der Autobahn A 3 zu tun. Vier ...

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

In der Nacht zum Samstag (2.8.) hat die Polizei landesweit Autofahrer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch ...

ADAC Mittelrhein-Classic 2014 im Westerwald

Die beliebte Oldtimer-Rallye des ADAC mit Start und Ziel in Bad Ems führte großräumig durch den Westerwald. ...

Werbung