Werbung

Nachricht vom 03.08.2014    

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

In der Nacht zum Samstag (2.8.) hat die Polizei landesweit Autofahrer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch kontrolliert. Im nördlichen Rheinland-Pfalz, dem Zuständigkeitsgebiet des Polizeipräsidiums Koblenz, wurden in dieser einen Nacht 662 Personen in 374 Fahrzeugen unter die Lupe genommen.

Stop, bitte mal Führerschein und Fahrzeugpapiere zeigen! Diese oder ähnliche Worte mussten sich in der Nacht zum Samstag knapp 700 Menschen auf den Straßen im nördlichen Rheinland-Pfalz anhören. Symbolfoto: Kuriere

Region. Alkohol- und Drogenmissbrauch von Autofahrern führt immer wieder zu schweren Unfällen. 2013 krachte es im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz 784 Mal und Alkohol- oder Drogeneinfluss waren im Spiel. Bei fast der Hälfte dieser Unfälle wurden Personen zum Teil schwer verletzt oder sogar getötet.

Die Zahl der folgenlosen entdeckten Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss geht im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz leicht zurück, bleibt aber mit 1.681 Fällen bei Alkohol- und 1.111 Fällen bei Drogenmissbrauch im Zusammenhang mit dem Führen eines Fahrzeuges im Jahr 2013 immer noch hoch. Außerdem muss davon ausgegangen werden, dass die Dunkelziffer der unentdeckten Fälle deutlich darüber liegt.

Vor diesem Hintergrund wurden im Rahmen des landesweiten Kontrolltages auch im Bereich des Polizeipräsidiums Koblenz von Freitagmittag (1.8.) 13 Uhr bis Samstagmorgen (2.8.) 6 Uhr mobile und stationäre Kontrollen durchgeführt.



Die Bilanz:
- 374 kontrollierte Fahrzeuge
- 662 kontrollierte Personen
- 4 Beanstandungen wg. Alkoholbeeinflussung
- 4 Blutproben wurden angeordnet
- 45 Alkoholtests durchgeführt
- 13 Beanstandungen wg. Drogenbeeinflussung
- 13 Blutproben infolge der Drogenbeeinflussung
- 69 Drogenvortests durchgeführt
- 45 Strafanzeigen wg. Verkehrsstraftaten
- 23 Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen (Verkehrsverstöße)
- 24 Verwarnungen (Verkehrsverstöße)
- 1 Führerschein-Beschlagnahme (Straftat).

Bei diesen Zahlen sind auch Maßnahmen an einer Kontrollstelle auf dem Hunsrück im Rahmen der Anfahrtskontrolle anlässlich der Veranstaltung „Nature One“ berücksichtigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Versuchter Rollerdiebstahl in Westerburg - Polizei sucht Zeugen

In Westerburg kam es zwischen dem 9. und 13. Oktober 2025 zu einem versuchten Diebstahl eines Rollers. ...

Instandsetzungsarbeiten auf der A61: Sperrungen bei Metternich

Auf der A61 stehen in Kürze wichtige Instandsetzungsarbeiten an. Betroffen sind die Abfahrten und Zufahrten ...

Krankenhausreform: Stärkung der Kliniken im Westerwald

Die Krankenhausreform bringt tiefgreifende Veränderungen mit sich, die besonders für regionale Kliniken ...

Frontalzusammenstoß auf der B 255 bei Hahn am See: Zeugen gesucht

Am Morgen des 13. Oktober kam es auf der B 255 bei Hahn am See zu einem Verkehrsunfall, der zwei Fahrzeuge ...

Rasante Flucht vor der Polizei: Audi-Fahrer entzieht sich Kontrolle in Kirburg

Am Nachmittag des 10. Oktober ereignete sich in Kirburg ein spektakulärer Vorfall. Ein Audi-Fahrer entzog ...

Graues Herbstwetter in Rheinland-Pfalz - Sonne ab Dienstag erwartet

Die neue Woche in Rheinland-Pfalz startet mit trübem Herbstwetter am Montag, 13. Oktober 2025. Doch es ...

Weitere Artikel


Drogen, Holzklotz und 16 Personen im PKW

Die Autobahnpolizei Montabaur hatte am Freitag und Samstag einiges auf der Autobahn A 3 zu tun. Vier ...

Zwei schwere Unfälle durch Alkohol

Im Zuständigkeitsbereit der Polizei Westerburg gab es am Samstag zwei Unfälle, die auf Alkoholgenuss ...

Drei Motorroller geklaut

Diebe hatten sich in Bellingen und Langenhahn auf Motorroller spezialisiert. Insgesamt drei Roller wurden ...

ADAC Mittelrhein-Classic 2014 im Westerwald

Die beliebte Oldtimer-Rallye des ADAC mit Start und Ziel in Bad Ems führte großräumig durch den Westerwald. ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Werbung