Werbung

Nachricht vom 02.08.2014    

Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz lernt der 14-Jährige das Innenleben eines Computers kennen. Der Schüler besucht bereits zum zweiten Mal einen Juniortechniker-Workshop.

Oliver besucht die Juniortechniker-Workshops bei der Handwerkskammer Koblenz bereits zum zweiten Mal. Foto: HwK Koblenz

In den Osterferien schnupperte er im Lehrgang „Elektro/Webprogrammierung“. Marvin Weisbender aus Hundsangen nimmt ebenfalls am dreitägigen Workshop teil. Der 16-Jährige besucht die Fürst-Johann-Ludwig-Schule in Hadamar, im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg. „Ich interessiere mich sehr für Technik. Viermal habe ich die Nacht der Technik bei der HwK Koblenz besucht und bin am 8. November in diesem Jahr wieder dabei. Da ich beruflich etwas mit Computertechnik machen möchte, ist der Workshop die richtige Wahl“, so der Gymnasiast.

Die Teilnehmer zerlegen einen PC in seine Bestandteile und erfahren etwas über die Funktionen der einzelnen Komponenten. Anschließend wird der PC wieder zusammengebaut und nach einer Funktionsprüfung erfasste Fehler analysiert und behoben. Die Installation von Betriebssystem, Antivirenprogramm und Firewall sowie die Konfiguration aller Programme und der Hardware sind ebenfalls Bestandteil des Workshops.

Am Ende des Junior-Workshops erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat und den Juniortechniker-Pass. Die zwölf Schüler sind sich einig: „Der Workshop hat uns gefordert und gefördert und gerade deshalb viel Spaß gemacht!“



Die nächsten Workshops bei der HwK Koblenz finden bereits vom 1. bis 3. September von 9 bis 16 Uhr statt. Sie werden in Koblenz in den Bereichen: Friseur/Kosmetik, Grafikdesign, Metall und Soziale Medien/Soziale Netzwerke angeboten. In den Herbstferien vom 27. bis 29. Oktober stehen Hauswirtschaft/Verkauf, Maler und Lackierer sowie Mediengestaltung-Digital und Print auf dem Plan.

Juniortechniker-Workshops finden auch in den HwK-Berufsbildungszentren in Bad Kreuznach und Rheinbrohl sowie in der Westerwald-Akademie in Wissen statt. Ein direkter Download des Anmeldeformulars ist unter www.hwk-koblenz.de/juniortechniker.de möglich. Informationen zu den Juniortechniker-Workshops bei der HwK-Koblenz, Tel. 0261/ 398-322, Fax -990, juniortechniker@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

ADAC Mittelrhein-Classic 2014 im Westerwald

Die beliebte Oldtimer-Rallye des ADAC mit Start und Ziel in Bad Ems führte großräumig durch den Westerwald. ...

Lange Nacht der Alkohol- und Drogenkontrolle

In der Nacht zum Samstag (2.8.) hat die Polizei landesweit Autofahrer auf Alkohol- oder Drogenmissbrauch ...

Zugverkehr Limburg – Au ab 2015 im Stundentakt

Gute Nachrichten für die Benutzer der Zugstrecke Limburg – Au. Ab dem Fahrplanwechsel September 2015 ...

Arbeitsagentur übernimmt erfolgreiche Azubis

Über einen gelungenen Start ins Berufsleben freuen sich diese jungen Leute bei der Agentur für Arbeit ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

631 neu ausgebildete junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse. Feierstunde im großen Sitzungssaal ...

Werbung