Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Zugverkehr Limburg – Au ab 2015 im Stundentakt

Gute Nachrichten für die Benutzer der Zugstrecke Limburg – Au. Ab dem Fahrplanwechsel September 2015 werden die Züge auf der Strecke im Stundentakt verkehren. Die Fahrzeiten sollen kürzer werden. Insgesamt 18,5 Millionen Euro werden hierfür investiert.

Der Bahnhof Hachenburg wird so ausgebaut, dass dort ein Begegnungsverkehr möglich wird. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Mehr Mobilität in den Landkreisen Westerwald und Altenkirchen bringt im neuen Rheinland-Pfalz-Takt die Oberwesterwaldbahn, die ab 2015 als durchgehende Regionalbahn stündlich auf der Strecke Limburg – Altenkirchen – Au – Betzdorf – Siegen – Kreuztal fährt und damit zahlreiche neue Direktverbindungen schafft. Zwischen Betzdorf, Siegen und Kreuztal wird es durch die neue Linie Betzdorf – Siegen – Kreuztal – Bad Berleburg sogar einen 30-Minuten-Takt geben. Im Knoten Au werden die Anschlüsse deutlich verbessert, zum Beispiel von Altenkirchen nach Köln oder von der S12 aus Köln ins Siegtal.

Diese Verbesserung wird unter anderem dadurch erreicht, dass in den nächsten beiden Jahren rund 18,5 Millionen Euro in den Ausbau investiert werden. Im Wesentlichen fließen die Gelder in technische Anlagen, wie Signale und Bahnübergänge. Der Bahnhof Hachenburg wird so ausgebaut, dass sich dort zwei Züge begegnen können. Dies geht aus Sicherheitsgründen bisher nicht. Auf Nachfrage wurden uns die Informationen vom Landtagsabgeordneten Hendrik Hering, Hachenburg, bestätigt.



Mit dem Ausbau soll nach unserem Kenntnisstand noch im September dieses Jahres gestartet werden. Wolfgang Tischler


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Juniortechniker-Workshops fördern Berufsorientierung

Oliver möchte einmal Fachinformatiker werden. Im Juniortechniker-Workshop „PC-Systemtechnik“ bei der ...

Mega-Stau durch Nature One

Das Techno-Festival Nature One in Kastellaun/Hunsrück hat zu einem mittelschweren Verkehrschaos auf den ...

ADAC Mittelrhein-Classic 2014 im Westerwald

Die beliebte Oldtimer-Rallye des ADAC mit Start und Ziel in Bad Ems führte großräumig durch den Westerwald. ...

Arbeitsagentur übernimmt erfolgreiche Azubis

Über einen gelungenen Start ins Berufsleben freuen sich diese jungen Leute bei der Agentur für Arbeit ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

631 neu ausgebildete junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse. Feierstunde im großen Sitzungssaal ...

Einzigartiger Naturraum: Westerwälder Seenplatte

SGD Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann begleitete Umweltministerin Ulrike Höfken bei ihrer Wanderung ...

Werbung