Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

Mehrere betrunkene Fahrzeugführer im Westerwald unterwegs

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte sich am Donnerstag, den 31. Juli mit sage und schreibe drei Alkoholfahrten zu beschäftigen. Darunter war auch ein LKW-Gespann, dessen Fahrer es auf stolze 1,69 Promille brachte.

Symbolfoto: WW-Kurier.de

Rückeroth. Am Donnerstag, dem 31. Juli wurde um 14.25 Uhr ein LKW-Gespann auf der L 305 Richtung Herschbach gemeldet, das durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Dessen 56-jähriger Fahrer konnte durch die Polizei Hachenburg in Höchstenbach angehalten werden. Er stand unter Alkoholeinfluss und wies einen Atemalkoholwert von 1,69 Promille auf.

Wirges. Um 16.15 Uhr wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein weiterer, alkoholisierter, 52-jähriger PKW-Fahrer in der Martin-Luther-Straße kontrolliert. Dessen Atemalkoholtest fiel mit 1,51 Promille etwas geringer aus. Die Sicherstellung des Führerscheins konnte nicht erfolgen, denn er war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis.



Neuhäusel. Gegen 22.54 Uhr wurde erneut ein PKW-Fahrer gemeldet, der, vermutlich unter Alkoholeinwirkung, aus Richtung Koblenz kommend in Richtung Neuhäusel, unterwegs sei. Der Wagen konnte im Rahmen der Fahndung aufgenommen und anschließend kontrolliert werden. Hierbei ergab ein beim 38-jährigen Fahrzeugführer durchgeführter Atemalkoholtest den Wert von 2,19 Promille.

In allen Fällen erfolgten die notwendigen Blutentnahmen und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Einzigartiger Naturraum: Westerwälder Seenplatte

SGD Nord-Präsident Dr. Ulrich Kleemann begleitete Umweltministerin Ulrike Höfken bei ihrer Wanderung ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss

631 neu ausgebildete junge Menschen erhielten ihre IHK-Prüfungszeugnisse. Feierstunde im großen Sitzungssaal ...

Arbeitsagentur übernimmt erfolgreiche Azubis

Über einen gelungenen Start ins Berufsleben freuen sich diese jungen Leute bei der Agentur für Arbeit ...

Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende ...

IHK begrüßt Entscheidung gegen Sonderregelung für das FOC

Vorerst vom Tisch ist sind die Sonderöffnungszeiten für das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur. ...

IHK hält nichts von Sanktionen gegen Russland

Vor dem Hintergrund der Sanktionen gegen Russland rechnet die Industrie- und Handelskammer Koblenz mit ...

Werbung