Werbung

Nachricht vom 01.08.2014    

IHK begrüßt Entscheidung gegen Sonderregelung für das FOC

Vorerst vom Tisch ist sind die Sonderöffnungszeiten für das Factory Outlet Center (FOC) in Montabaur. Es waren zwölf verkaufsoffene Sonntage beantragt worden. Es hatte heftige Proteste der umliegenden Städte und Gemeinde gegeben, insbesondere die Werbegemeinschaften starteten öffentlichkeitswirksame Aktionen.

Region/Koblenz. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz begrüßt die Entscheidung der Investoren des Fashion Outlet Center (FOC) Montabaur, von einem Antrag auf Sonderöffnungszeiten bis auf weiteres abzusehen.

Der FOC-Betreiber Stable International GmbH hatte nach den bisherigen Plänen an bis zu zwölf zusätzlichen Sonntagen im Jahr öffnen wollen, der Stadtrat von Montabaur einen entsprechenden Antrag beim zuständigen Ministerium befürwortet.

Bertram Weirich, Geschäftsführer des Bereichs Handel bei der IHK Koblenz hofft, dass um das FOC, das 2015 eröffnet werden soll, nun Ruhe einkehrt: „Die Einzelhändler müssen nun zumindest keine Ungleichbehandlung mehr fürchten.“ Mit der Entscheidung, auf Sonderöffnungszeiten zu verzichten, seien gerechte Wettbewerbsbedingungen sichergestellt.



Dafür hatte sich die IHK Koblenz bereits von Beginn an in Gesprächen und Stellungnahmen bei der Politik auf Kreis- und Landesebene stark gemacht. Die IHK hatte seit je die Befürchtungen des Handels geteilt: „Eine mögliche Ausnahme für das FOC würde zu massiven lokale und regionalen Wettbewerbsverzerrungen führen“, so Bertram Weirich.

Die Haltung der IHK Koblenz zu den Sonderregelungen der Sonntagsöffnung richtet sich aber ausdrücklich nicht gegen das Outlet-Center. „Das FOC ist eine Vertriebsform, die vom Verbraucher gewünscht und marktgerecht ist.“


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtsmarkt Bad Marienberg trotz Nieselregens gut besucht

Christkind und Nikolaus waren bei der Eröffnung des Bad Marienberger Weihnachtsmarkt am Donnerstagabend ...

Wirges: CDU-Abgeordnete organisieren erfolgreichen Infoabend für Vereine

In Wirges kamen am Dienstag (18. November) über 50 Vereinsvertreter zusammen, um sich über die Zukunft ...

Mit Wurzeln in die Zukunft: KHDS stärkt Umweltbewusstsein durch Baumpflanzung in Hachenburg

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters (KHDS) hat die Herausforderung der Baumpflanzchallenge ...

Neubau des Feuerwehrhauses Bad Marienberg: Spatenstich für erstes Teilprojekt

Am Mittwoch (12. November) fiel der Startschuss für den Neubau des Feuerwehrhauses in Bad Marienberg. ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Karrierechancen beim Zoll: Einblicke und Informationen im BiZ Montabaur

Am Donnerstag, 4. Dezember, bietet die Agentur für Arbeit Montabaur eine Veranstaltung an, die sich mit ...

Weitere Artikel


Fit für den Meisterbrief

Die Westerwald-Akademie der HwK Koblenz bietet ab September wieder Kurse in Voll- und Teilzeit für angehende ...

Mehrere betrunkene Fahrzeugführer im Westerwald unterwegs

Die Polizeiinspektion Montabaur hatte sich am Donnerstag, den 31. Juli mit sage und schreibe drei Alkoholfahrten ...

Arbeitsagentur übernimmt erfolgreiche Azubis

Über einen gelungenen Start ins Berufsleben freuen sich diese jungen Leute bei der Agentur für Arbeit ...

IHK hält nichts von Sanktionen gegen Russland

Vor dem Hintergrund der Sanktionen gegen Russland rechnet die Industrie- und Handelskammer Koblenz mit ...

"Sepa" hat nur bei Auslandszahlungsverkehr Vorteile

Ende der Verlängerung: Ab dem 1. August gilt im Zahlungsverkehr für alle Unternehmen nun endgültig das ...

BI-Siegtal: Grenzüberschreitendes Treffen der Bürgerinitiativen

Drei Bundesländer wollen die Windenergieanlagen vorantreiben. Dies versetzte die Bürgerinitiativen aus ...

Werbung