Werbung

Nachricht vom 30.07.2014    

Montabaur und Höhr-Grenzhausen stellen die Meistermannschaften

Es ist Tradition, dass der Pferdesportverband Rhein-Westerwald alljährlich seine Bezirksmeisterschaften mit einem Partnerverein veranstaltet. So wurde die Ausrichtung des Turniers 2014 mit über 1.300 Nennungen in die Hände des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Dierdorf gelegt. Zwei Vereine aus dem Westerwaldkreis – Montabaur und Höhr-Grenzhausen – wurden Mannschaftsmeister in Springen und Dressur.

Um Titel und Ehre in Dressur- und Springprüfungen wurde gekämpft bei den Bezirksmeisterschaften der Reiter in Dierdorf. Fotos: Holger Kern/Yvonne Baldus/Calvin Wilden

Dierdorf. Es hat sich herumgesprochen, dass sowohl der Verband mit seinen fast 6.000 Mitgliedern als auch der Verein in der Vergangenheit attraktive Pferdesportveranstaltungen durchgeführt haben, sodass vor allem am Sonntag bei bestem Wetter hunderte Zuschauer auf die Anlage strömten, um gespannt zu verfolgen, wie die vielen Reiterinnen und Reiter alles gaben, um Erfolge zu erzielen und Schleifen zu sammeln.

Im Rahmen der Meisterschaften gab es dabei auch Pokale, Standarte und Schärpen zu gewinnen: Das Team Montabaur-Horressen II darf sich nun Bezirksmeister Springen nennen, die Meisterschaft der Dressur ging an Höhr-Grenzhausen mit dem RV Kannenbäckerland.

Diese Meisterschaften sowie alle Einzelmeisterschaften mussten über die drei Tage in verschiedenen Prüfungen erreicht werden. Spannend waren hierbei vor allem die Mannschaftsprüfungen. Highlights waren aber ebenso die Kür der M-Dressur sowie die Springprüfung Kl. M* mit Stechen, bei der sogar ein 72-jähriger Reiter platziert wurde.

Pech hatten die Reiter, die am Freitagnachmittag starten mussten. Sie erlebten leider einen Wolkenbruch wortwörtlich hautnah mit und mussten sich auf dem Springplatz mit ihren Pferden durch starken Regen kämpfen. An den beiden folgenden Tagen war das Wetter dafür umso besser und lieferte perfekte Bedingungen für Pferd und Reiter.

Nach dem Motto „Hand in Hand“ arbeitete der Vorstand des Verbandes - in vorderer Reihe Heiner Jeibmann, Uwe Torfstecher und Evelyn Koch - mit den Dierdorfern zusammen und stand bei dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung mit Rat und Tat zur Seite. Diese harmonische, kooperative Zusammenarbeit war ein Garant für ein qualitatives, schönes Turnier. Eindrucksvoll wurde es vor allem, als sich zum Ende circa 50 Reiter mit Pferd auf dem leergeräumten Springplatz versammelten, ausgestattet mit Schleifen und Schärpen, um als Bezirksmeister geehrt zu werden - eine wirklich gute Werbung für den Reitsport!



Diese schöne Erinnerung sollen alle Zuschauer und Reiter, die ein erfolgreiches Wochenende auf der Reitanlage Am Kohlen erleben durften, lange behalten, damit gestärkt in die kommenden Turniere starten und sich bereits auf die nächste Bezirksmeisterschaft in 2015 freuen. Calvin Wilden

Alle Ergebnisse, Bilder und eine Übersicht über alle Bezirksmeister gibt es auf www.rv-dierdorf.de und www.facebook.com/rvdierdorf.

Hier eine Aufstellung aller Platzierungen der Reiter des gastgebenden Vereins RV Dierdorf:
Elisa Bertram auf Gyron: 7. Dressurprüfung Kl. A*
Kim Laura Keller auf William: 2. Dressurprüfung Kl. L* - Trense
Kristina Buley auf Toureen Clover: 4. Stilspringprüfung Kl. A* & 1. Stilspringwettbewerb m.E.Z.
Katja Kreten auf Luna: 9. Stilspringprüfung Kl. A* & 16. Stilspringwettbewerb m.E.Z. & 8. Springprüfung Kl. A**
Katja Kreten auf Carlsson vom Dach: 5. Stilspringwettbewerb m.E.Z.
Julia Röser auf Grand Grosso: 8. Springprüfung Kl. A**
Victoria Peschel auf Rubens: 10. Dressurwettbewerb & 6. Dressurwettbewerb
Victoria Peschel auf Lincoln: 7. Dressurwettbewerb
André Köhler auf Sol y Capoeira: 5. Springreiterwettbewerb & 6. Stilspringwettbewerb m.E.Z. & 6. Dressurwettbewerb
Tamara Nöllgen auf Lincoln: 6. Dressurreiterwettbewerb
Denise Weber auf Future Girl: 6. Stilspringwettbewerb m.E.Z. & 10. Stilspringwettbewerb m.E.Z.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


Auto aufgebrochen und auf Kreuzung rollen lassen

Unbekannte haben in Nentershausen ein Fahrzeug aufgebrochen. Anschließend haben sie die Handbremse gelöst, ...

Ehrenamtliche Senior-Trainer und Trainerinnen

Neue Senior-Trainer und Trainerinnen übernehmen Verantwortung und stärken unsere Gesellschaft. Das Projekt ...

Zahl der Arbeitslosen im Juli gestiegen

Im Bezirk der Arbeitsagentur Montabaur, zuständig für den Westerwaldkreis und den Rhein-Lahn-Kreis, sind ...

„Unsere Region in guter Partnerschaft voran bringen“

Landrat Frank Puchtler und Madeleine Seidel, Chefin der Agentur für Arbeit, trafen sich zu einem ersten ...

Damit die Ausbildung nicht am Geld scheitert

Jugendliche, die zu weit vom Arbeitsplatz entfernt wohnen und eigenen Hausstand gründen müssen, können ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Werbung