Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Westerwälder Himmel voller Heißluftballone

Das große Ballontreffen auf dem Vereinsgelände des Ballonsportvereins Rennerod Westerwald e.V. findet in 56479 Hüblingen am Samstag, den 30. August statt. Anlass ist die 500. Ballonfahrt über dem Westerwald, die in diesem Jahr gelang.

Farbenprächtige Heißluftballone. Fotos: privat

Hüblingen. Es geht wieder rund auf dem Sportplatz in Hüblingen. Am Samstag, den 30. August, steht aber nicht etwa der Fußball im Mittelpunkt auf dem satten Grün des ehemaligen Sportplatzes. Das Rund wird an diesem Tag etwas größer in Form von zahlreichen Heißluftballonen ausfallen.

Der Ballonsportverein Rennerod Westerwald e.V. wird auf seinem neuen Vereinsgelände erstmals zu einem „Tag der Ballone“ einladen. Hintergrund ist der 500. Start des vereinseigenen Heißluftballons der in diesem Jahr gefeiert wurde. Mit diesem Tag will der Verein aber nicht nur sich selbst und das Vereinsgeschehen auf dem seit 2013 gepachteten Gelände darstellen. Auch werden an diesem Tag, oder besser an diesem Nachmittag, zahlreiche Ballonbesitzer aus ganz Deutschland mit Ihren sanften Riesen erwartet. Nach dem Start der zwölf Ballone werden diese am Westerwälder Himmel zu sehen sein. Darunter auch eine Sonderform in Form eines „Handys“. Ab circa 21 Uhr werden die Piloten Ihre bunten Kugeln im Takte der Musik „zum Glühen“ bringen.

Bei freiem Eintritt beginnt das Ballontreffen um 14 Uhr mit einem großen Programm. Dazu zählen eine Dschungel-Hüpfburg für die kleinen Besucher, eine begehbare Ballonhülle, ein Heißluft-Modell „Modellballooning“ aus Münster, ein „Ein-Mann-Ballon“ (Hopper) wird sich präsentieren, der Traktor-Veteranenverein-Rennerod wird seine Fahrzeuge ausstellen und auch der Modellbauclub Rennerod wird mit einem Informationsstand an diesem Tag anwesend sein. Ganz besonders freut sich der Ballonsportverein auf eine Greifvogelschau mit Uhu und Schneeeule von der Falknerei im Wildpark Bad Marienberg. Die imposanten Tiere werden gegen 16 Uhr erwartet.



Die Musikalische Begleitung liegt ab 19 Uhr bei der Stadtkapelle Rennerod. Das eigentliche Ballonglühen, das erste seit vielen Jahren, wird etwa um 21 Uhr beginnen. Erwartet werden Ballone aus Leipzig, Osnabrück, Darmstadt, Marburg, Siegen, Asslar, Elkershausen, Weilburg, Mademühlen und Frickhofen, die alle bei entsprechender Witterung im Westerwald ihre Feuer entzünden. Da der Ballonsport sehr stark vom Wetter abhängig ist, gibt der Verein regelmäßig im Internet unter www.bsv-ww.de aktuelle Informationen dazu bekannt. Für das leibliche Wohl der zu erwartenden Gäste ist von Seiten des Veranstalters bestens gesorgt.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fighting Farmers Montabaur verpassen Klassenerhalt

Die Fighting Farmers Montabaur erlebten ein intensives Spiel gegen die Gießen Golden Dragons. Trotz einer ...

Einblicke in die Geschichte des Basaltabbaus: Führung im Stöffel-Park

Am Tag des offenen Denkmals öffnet der Stöffel-Park seine Tore für eine besondere Führung. Besucher haben ...

Deutschlands Benchrest-Schützen erringen Silber und Bronze bei der Europameisterschaft in Finnland

In Finnland trafen sich die besten Schützen Europas zur Europameisterschaft und dem Welt Cup im Kleinkaliber ...

Großzügige Spenden für Kinderhospizdienste in Hachenburg

Zwei Spendenaktionen haben die Arbeit der Deutschen Kinderhospiz Dienste unterstützt. Sowohl ein Ehepaar ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Fighting Farmers Montabaur sichern sich wichtigen Heimsieg gegen Nürnberg Rams

Die Fighting Farmers Montabaur haben in der GFL2 einen entscheidenden Sieg eingefahren. Vor heimischem ...

Weitere Artikel


PKW in Wald geflogen – Fahrer schwer verletzt

Am Dienstagabend, den 29. Juli, kam auf der Landesstraße 285 Kirburg in Richtung Langenbach ein PKW aufgrund ...

Autobahnanschlussstelle Diez für zwei Wochen gesperrt

Sanierungsarbeiten bewirken Umleitung. L 318 wird halbseitig gesperrt. Nentershausener Kirmes ist betroffen, ...

22. Wolfswinkeler Hundetage vom 12. bis 14. September

Die Wolfswinkeler Hundetage, die in diesem Jahr vom 12. bis zum 14. September stattfinden, wollen das ...

Förderprämien für Agrarumweltmaßnahmen

Ministerium stellt Gelder für umweltschonende Flächenbewirtschaftung zur Verfügung. Stichtag: 1. September, ...

Bundestagsabgeordneter Dr. Nick unterwegs im Westerwald

Der im Wahlkreis Montabaur direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick nutzt die sitzungsfreie ...

Flugplatz wird zur Manege: "Flying Circus" in Montabaur

Fliegende Holländer zwischen Action, Stand-up-Comedy, Slapstick und Klamauk bilden den "Flying Circus". ...

Werbung