Werbung

Nachricht vom 29.07.2014    

Flugplatz wird zur Manege: "Flying Circus" in Montabaur

Fliegende Holländer zwischen Action, Stand-up-Comedy, Slapstick und Klamauk bilden den "Flying Circus". Er wird vom 15. bis 17. August in Montabaur gastieren. Die Vorstellungen sind kostenlos.

Ready for Take-off! Fotos: privat

Montabaur. Manege frei im und für den "Flying Circus". Die Vorstellung beginnt in ein paar Tagen. Und es gibt keine Hochseil-Akrobatik, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Aber: Vom Hoch-hinaus-Sein sind die "Artisten" trotzdem alle beseelt. Sie betrachten die Welt am liebsten von oben und wollen ihr Publikum an der Faszination dieser Sichtweise teilhaben lassen. Und dafür wäre ein veritabler Flugplatz schon die passende Location. Es ist der des LSC Montabaur. Die Westerwälder Aeronauten erwarten für das Wochenende vom 15. bis 17. August besondere Gäste an der Hollerer Strasse.

Es ist eine, im liebenswerten Sinne, irre Truppe, die sich, aus dem Land der Tulpen, Meisjes und Windmühlen kommend, anschickt, die deutschen Nachbarn heim zu suchen. Aber nicht nur die. Franzosen und Luxemburger bekommen ebenfalls ihr Fett weg. Ihre aktuelle Sommertournee führt die "fliegenden Holländer" 2014 durch drei Länder. Und da ist ein Abstecher nach Rheinland-Pfalz in den Westerwaldkreis allemal drin - und Ehrensache. Hier hatten die aero-verrückten Oranjes anlässlich des vom hiesigen Luftsportclub organiserten Oldtimer-Treffens (Barnstormes Barbecue) schon im vergangenen Jahr reüssiert und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.

Angeführt von "Circus-Direktor" Hans Nordsiek servieren die "Flying Dutchmen" ihrem Publikum eine volle Packung Comedy, Slapstick, Pantomime und Musik. Aber das ist nur Mittel zum Zweck. Dahinter steckt das Kalkül, den Zuschauern, nicht nur den kleinen, auf diese Weise die wunderbare Welt der Luftfahrt zu erschließen und Begeisterung für das Fliegen um des Fliegens Willen zu wecken. Mit dieser Mission, konzipiert als unterhaltsamer Mix aus Info- und Entertainment, sind sie ziemlich erfolgreich - und zum Brüllen komisch. Da bleibt kein Auge trocken. Spontan, kreativ, abgedreht, schräg, kauzig und mitreißend. Eine Mischung aus Cirque de Soleil, Monty Python und "W wie Wissen".



Hans Nordsiek, der Chefpilot der fidelen Truppe, neigt auch im Zivilberuf nicht zur Bodenständigkeit. Er verdient sich seine Brötchen als Kapitän einer B 777, um nach Feierabend in seine geliebte "alte Krähe" umzusteigen. Dieser prächtige alte und auf den Namen "Old Crow" getaufte Boeing-Stearman-Doppeldecker aus dem Jahre 1943 ist das optische Herzstück des Unternehmens.

Mit diesem herrlichen Brummer hatte vor vier Jahren auch alles angefangen. Begleitet von seiner Ehefrau auf dem Passagiersitz, flog Nordsiek als "Storyteller" quer durch Europa von Flugplatz zu Flugplatz, um jedem, der sie hören wollte, seine spannenden und skurrilen Geschichten aufzutischen. Viele Requisiten passten nicht in den kleinen Stauraum des Flugzeuges. Also musste man/frau sich bescheiden.

Aus dem Zwei-Personen-Ensemble von damals ist inzwischen eine veritable Theatergruppe geworden, die auch ausstattungsmäßig aus dem Vollen schöpfen kann. Das Ganze hat sich zu einer Multimedia-Show ausgewachsen. Zum Equipment von Tanja, Fred, Hans, Ruud, Jeroen und Co. zählt inzwischen auch ein modern ausgestatteter Doppeldecker-Tourbus, der sogar den Rolling Stones zur Ehre gereichen würde. Da passt alles hinein, vom Klavier bis zur leistungsstarken Soundanlage.

Der Eintritt zum Gastspiel in Montabaur ist übrigens frei. Spaß, Klamauk und Unterhaltung für lau. Zum Aufwärmen gibt es am Freitag, den 15. August, von 19 bis 21 Uhr eine zweistündige Spätvorstellung. Anschließend, wie auch am Samstagabend, Grillspaß, Musik und Geselligkeit. Die Spieltermine an den beiden folgenden Tagen:
Samstag,16. August: 10 bis 12 Uhr, 12 bis 13 Uhr, 13 bis 15 Uhr und 15 bis 17 Uhr.
Sonntag, 17. August: 10 bis 12 Uhr, 12 bis 14 Uhr und 15 bis 17 Uhr.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Bundestagsabgeordneter Dr. Nick unterwegs im Westerwald

Der im Wahlkreis Montabaur direkt gewählte CDU-Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick nutzt die sitzungsfreie ...

Förderprämien für Agrarumweltmaßnahmen

Ministerium stellt Gelder für umweltschonende Flächenbewirtschaftung zur Verfügung. Stichtag: 1. September, ...

Westerwälder Himmel voller Heißluftballone

Das große Ballontreffen auf dem Vereinsgelände des Ballonsportvereins Rennerod Westerwald e.V. findet ...

Floßbauwerft am Dreifelder Weiher

Auch in diesem Jahr rief Michael Weber vom Jugendzentrum Hachenburg in Kooperation mit Reiner Kuhmann ...

Rheumabus machte in Hachenburg Station

Wie schon in den beiden vergangenen Jahren herrschte großer Andrang am Infomobil. Das „ACURA“ Rheumazentrum ...

Filmreif – Kino

Für Menschen in den besten Jahren ist „Filmreif-Kino“. Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe ...

Werbung